Universität Wien

360015 DR Doctoral Seminar (2017W)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Zusätzlicher Blocktermin:
MI 06.12.2017, 09:00- 16:00 Uhr, Ort: Katholischer Akademiker/innenverband der Erzdiözese Wien (Otto-Mauer-Zentrum, Währinger Straße 2-4, 1090 Wien)

  • Tuesday 03.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Tuesday 07.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Tuesday 21.11. 13:15 - 15:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Tuesday 16.01. 13:15 - 15:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Tuesday 23.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG

Information

Aims, contents and method of the course

Ziele:
Klärung und Weiterarbeit an den diversen Promotionsprojekten; Schärfung der spezifischen Methoden; Kennenlernen von aktuellen Forschungszugängen (inhaltlich und methodisch).

Inhalt:
Die diversen Forschungsprojekte der TeilnehmerInnen bilden den Hauptteil der Diskussion. Diese Forschungsbereiche werden ausgeweitet im Blick auf weitere ausgewählte pastoraltheologische Forschungsprojekte, die international derzeit laufen.

Methoden:
Lektüre und Analyse von Texten; kritische Auseinandersetzung mit Forschungskonzepten auf ihre praktisch-theologische Methodik hin; Diskussion der Thesen.

Sprache der LV: Deutsch und Englisch

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Art der Leistungskontrolle:
Die Leistungskontrolle erfolgt schriftlich und mündlich.
Referat; Vorstellen von Projekten; eine "überschaubare wissenschaftliche Arbeit mit eigenständigem Forschungsertrag" (Seminararbeit im Zusammenhang mit der eigenen Qualifikationsarbeit).

Mindestanforderungen für eine positive Beurteilung:
Anwesenheit bei zumindest 80% der Veranstaltungen; ein Referat; eine schriftliche Teilleistung.

Beitrag der Teilleistungen zur Beurteilung (Beurteilungsmaßstab):
Referat 30 %; Diskussionsbeiträge u. Anwesenheit 20%; schriftliche Seminararbeit 50%

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

LV für Doktorats-/PhD- Studium

Last modified: Mo 07.09.2020 15:46