Universität Wien

380010 SE Strategies for Security (2016W)

Hyperterrorism and Geopolitics

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes

Online-Vorbereitungs-Block: Ab Mitte Dezember 2016 in MOODLE
Präsenz-Block 1/4: Montag, 19. Dezember 2016 | 09:00 - 14:00 Uhr (Fachvorträge)
Präsenz-Blöcke 2/4 - 4/4: 16. - 18. Jänner 2017 | 12:30 - 16:30 Uhr (Gruppenreferate)
Online-Reflexions-Block: 25. - 31. Jänner 2017 in MOODLE


Information

Aims, contents and method of the course

Das Seminar mit Schwerpunkten im Bereich Rechtsphilosophie, Politische Theorie und Philosophie der Internationalen Beziehungen sowie Polemologie wird sich im WS 2017 der Frage nach Begriff, Wesen, Geschichte und aktueller Struktur von "Hyperterrorismus" widmen. Es wird v.a. auch darum gehen, in polemologischer Weise (also einen umfassenden interdisziplinären Ansatz verfolgend) Hypterterrorismus in seinem geopolitischen Gesamtrahmen zu verorten.

Assessment and permitted materials

Im Rahmen dieses Seminars sind neben aktiver Mitarbeit ist Referate zu halten, es sind in der Folge diese Referate schriftlich auszuarbeiten und abschließend via eLearning (MOODLE) Reflexionsfragen zum Inhalt bzw. den Ergebnissen des Seminars zu beantworten.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Wird in Moodle bekannt gegeben!

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:46