Universität Wien

380011 SE SE in Criminal Law and Criminal Procedure (2015W)

Continuous assessment of course work

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die restlichen, bei der Vorbesprechung am 13.10. festzulegenden Termine werden im Besprechungsraum des Instituts für Strafrecht, Schenkenstraße 4/2.Stock stattfinden.
Ausschließlich für DissertantInnen von Prof. Höpfel

Tuesday 13.10. 16:00 - 20:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Im Seminar ist die Vorstellung (bzw Fortschrittsbericht) des jeweiligen Dissertationsvorhabens in mündlicher und schriftlicher Form vorgesehen. Die Endnote setzt sich aus der Beurteilung der mündlichen Präsentation (70%) und der schriftlichen Ausarbeitung (30%) zusammen.
Mindesterfordernis für ein positives Zeugnis ist die durchgehende Anwesenheit sowie eine Beteiligung an der Diskussion nach den jeweiligen Referaten.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Sa 26.02.2022 00:29