Universität Wien

400006 FK Kommunikation in der digitalisierten Gesellschaft (2019W)

Forschungskolloquium für DissertantInnen

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 17.10. 11:30 - 14:30 Seminarraum 12, Währinger Straße 29 2.OG
  • Thursday 31.10. 11:30 - 14:30 Seminarraum 12, Währinger Straße 29 2.OG
  • Thursday 14.11. 11:30 - 14:30 Seminarraum 12, Währinger Straße 29 2.OG
  • Thursday 28.11. 11:30 - 14:30 Seminarraum 12, Währinger Straße 29 2.OG
  • Thursday 12.12. 11:30 - 14:30 Seminarraum 12, Währinger Straße 29 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Rund um aktuelle Fragestellungen der Digitalisierung kommunikativer Prozesse sollen Theorien, Forschungsströmungen, Methoden sowie Ethik und Forschungsverantwortung entlang der vorliegenden Dissertationsprojekte besprochen werden. Dabei haben die DoktorandInnen die Gelegenheit, nicht nur ihre eigenen Projekte zur Diskussion zu stellen und von den Peers und der LV Leitung denken zu lassen, sondern auch Einblicke in die Projekte ihrer KollegInnen zu bekommen, um so ihren Forschungsfokus abzugleichen.

Wir sprechen über Ihre Dissertationsprojekte.
Offenes Format
Ziel: erfolgreiches Vorantreiben des Dissertatonsprozesses

Assessment and permitted materials

Anwesenheit
Input aus ihrem Dissertationsprojekt (kann mehrmalig stattfinden)
Diskussion der einzelnen Dissertatoonsprojekte
Bereitschaft zur Zusammenarbei tin projektspezifischen Teams

Minimum requirements and assessment criteria

Anwesenheit und Mitarbeit

Examination topics

Abschlussarbeit: Erweitertes Exposee, Literaturkapotel oder ein Forschungsvortrag

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:22