400007 SE Qualitative Interviews - Durchführungsarten und ihre Konsequenzen (2019W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 02.09.2019 09:00 to Mo 30.09.2019 09:00
- Deregistration possible until Th 31.10.2019 09:00
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.10. 15:00 - 16:30 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 15.10. 15:00 - 16:30 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 22.10. 15:00 - 16:30 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 29.10. 15:00 - 16:30 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 05.11. 15:00 - 16:30 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 12.11. 15:00 - 16:30 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 19.11. 15:00 - 16:30 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 26.11. 15:00 - 16:30 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 03.12. 15:00 - 16:30 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 10.12. 15:00 - 16:30 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 07.01. 15:00 - 16:30 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 14.01. 15:00 - 16:30 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 21.01. 15:00 - 16:30 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
1. Referat, 2. Mitarbeit und Kleingruppenarbeit, sowie 3. die schriftliche Seminararbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit ist verpflichtend (max. 2 Fehleinheiten). Für eine Beurteilung müssen alle Teilleistungen erbracht werden. Beurteilungskriterien, zu je einem Drittel: 1. Referat, 2. Mitarbeit und Kleingruppenarbeit, sowie 3. die schriftliche Seminararbeit.
Examination topics
s-o-
Reading list
Einschlägige Literatur wird am Semesterbeginn über moodle bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:22
Im Seminar werden unterschiedliche Formen interpretativer Erhebungs- und Auswertungsmethoden in den Sozialwissenschaften diskutiert. Inputs der LV-Leiterin werden sich mit dem Konnex zwischen Methodologie und Methode sowie dem Zusammenhang von Forschungsinteresse, Datenerhebung und -analyse auseinander setzen. Ein besonderer Fokus wird auf den Forschungsinteressen der TeilnehmerInnen liegen, die entweder über ihren Zugang zu qualitativer Dateninterpretation referieren können oder anhand von Schlüsseltexten, die mit dem Dissertationsvorhaben in einem Zusammenhang stehen können, über Interpretationsverfahren einen Beitrag im Seminar leisten werden.
Die gemeinsame Analyse von Interviewpassagen nach unterschiedlichen Herangehensweisen wird in diesem Seminar zentral sein und in Kleingruppenarbeiten von den TeilnehmerInnen vertieft werden.