Universität Wien

420002 SE Abstract words in early Old Icelandic texts (2024W)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 10 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Dienstzimmer Prof. Nedoma Robert; (HG, Raum O2.146d); Reguläre Sitzungen vom 10.10.2024 bis 30.01.2025;


Information

Aims, contents and method of the course

Selbständige Erarbeitung wissenschaftlicher Kenntnisse; kritischer Überblick über Probleme der Forschung. 2. Inhalt: Dies ist ein Privatissimum, das sich an Dissertant(inn)en der Altskandinavistik richtet; Gegenstand sind Abstraktbildungen in frühen altnordischen und altisländischen Texten. Voraussetzungen: ausgezeichnete Urnordisch- und Altisländisch-Kenntnisse. 3. Methode: Akademischer Unterricht.

Assessment and permitted materials

Anwesenheitspflicht: nicht mehr als zwei Fehlstunden. Anforderungen: Mitarbeit (Lektüre von Primär- bzw. Sekundärliteratur, Diskussion; 10%), Referat (20%), Seminararbeit bis Montag, 3.2.2025 (70%). Alle gemäß den Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis erlaubten Hilfsmittel sind zugelassen. KI ist kein erlaubtes Hilfsmittel. Zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis kann ich Sie zu einer mündlichen Reflexion der abgegebenen schriftlichen Arbeit einladen; dieses 'Plausibilisierungsgespräch' muß erfolgreich ausfallen

Minimum requirements and assessment criteria

Erreichen der LV-Ziele. Für eine positive Note sind mindestens 50% der Punkte erforderlich.

Examination topics

Stoff der Lehrveranstaltung

Reading list

Zur Einführung: Alf Torp (/ Gösta Holm), Gamalnorsk ordavleiding (= Scripta minora Regiae Societatis Humaniorum Litterarum Lundensia 1973-1974, 2; Lund 1974)

Association in the course directory

Last modified: Su 15.09.2024 05:07