Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

420009 SE Language and Communication in the new media (2015S)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes

Erster Termin: 09.03.2015, Letzter Termin: 29.06.2015; Mo. wtl. von 09.03.2015 bis 29.06.2015 von 12.00-13.30 Uhr; Ort: Seminarraum 3, Sensengasse 3a, 1.OG


Information

Aims, contents and method of the course

In diesem Seminar stehen die diskursiven und semiotischen Praktiken in jenen Kommunikationsformen der sog. "Neuen Medien" im Vordergrund, die häufig unter dem Schlagwort "Web 2.0" zusammengefasst werden, also Kommunikationsformen in denen nutzergenerierte Inhalte im Mittelpunkt stehen. Dabei soll sowohl der "diachrone" Aspekt der Internetkommunikation Beachtung finden (also der Weg vom Beginn des Internet als Kommunikationsmedium von Spezialisten bis zum heutigen Stand der beinahe alltäglichen Internetnutzung durch einen Großteil der Bevölkerung in den entwickelten Ländern) wie auch verschiedene Nutzungskontexte untersucht werden, wobei die Verwendung sozialer Medien in politischen Kontexten einen besonderen Schwerpunkt bilden soll.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit, Mitarbeit, Referate, schriftliche Seminararbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Gemeinsame Lektüre relevanter Publikationen, Durchführen eigener kleiner Projekte, Referate, Seminardiskussionen Ziele: Die Studierenden sollen einen Überblick über gängige Ansätze der linguistischen diskursanalytischen Inernetkommunikationsforschung bekommen und selbst in der Lage sein, kleine empirische Projekte durchzuführen.

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:47