430001 SE Seminar for Doctoral Candidates (2015W)
Research Workshop Qualitative Studies
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 01.09.2015 10:00 to We 30.09.2015 10:00
- Deregistration possible until Mo 19.10.2015 10:00
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 13.10. 16:45 - 20:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Tuesday 27.10. 16:45 - 20:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Tuesday 10.11. 16:45 - 20:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Tuesday 24.11. 16:45 - 20:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Tuesday 19.01. 16:45 - 20:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
aktive Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Herstellung eines Rahmens für gemeinsame Interpretation empirischen Materials und wechselseitigen Austausch über methodologische Fragen, Forschungsmethoden und ihre Anwendung in der Praxis.
Examination topics
Werkstattarbeit, gemeinsame Interpretation empirischen Materials, theoretisch-methodologische Diskussion.
Reading list
Association in the course directory
43.02
Last modified: Sa 01.10.2022 00:31
Näheres zu den Arbeitsprinzipien einer Forschungswerkstatt ist unter folgender Homepage-Adresse nachzulesen: www.uni-bielefeld.de/aquarium .
Die Mitarbeit in der Forschungswerkstatt setzt voraus, dass die Teilnehmenden eine qualitativ-empirische Forschungsarbeit durchführen und sich auf die Arbeitsprinzipien der Werkstatt verbindlich einlassen können.
Persönliche Anmeldung und ein Vorgespräch, in dem diese Bedingungen abgeklärt werden, sind obligatorisch: bettina.dausien@univie.ac.at.