430009 SE-MA Masters and Doctoral Students (2013W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 15.09.2013 19:00 to Su 29.09.2013 12:00
- Deregistration possible until Th 31.10.2013 23:00
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 07.10. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Monday 14.10. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Monday 21.10. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Monday 28.10. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Monday 04.11. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Monday 11.11. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Monday 18.11. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Monday 25.11. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Monday 02.12. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Monday 09.12. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Monday 16.12. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Monday 13.01. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Monday 20.01. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Monday 27.01. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Es wird in jeder Einheit eine Arbeit von Masterstudierenden oder Doktorandinnen/Doktoranden aufgrund von Materialien und Ausschnitten der Arbeit, die an alle Teilnehmer versandt werden, gemeinsam besprochen.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige, aktive Teilnahme durch Diskussionsbeiträge; Vorbereitung einer Sitzung mit der Vorstellung der eigenen Arbeit; Vorbereitung jeder anderen Sitzung durch die Lektüre der für alle Teilnehmer bereitgestellten Materialien. Die Teilnahme an allen Sitzungen ist verpflichtend, auch wenn die Themen von der eignen Arbeit weiter entfernt sind.
Minimum requirements and assessment criteria
Eine gemeinsame Diskussion soll der Kandidatin/dem Kandidaten helfen, Probleme mit der Arbeit zu erkennen und diese thematisieren zu lernen, ggf. die Struktur der Arbeit zu verbessern, Thesen zu klären, oder überhaupt erst herauszuarbeiten, zu formulieren und anderes mehr. Da Probleme bei Qualifikationsarbeiten selten bloß individuell sind, sondern prinzipielle Probleme darstellen, hilft die gemeinsame Besprechung synergetisch auch jeder einzelnen Teilnehmerin/jedem einzelnen Teilnehmer.
Examination topics
Vorstellung der eigenen Arbeit; kurze Darstellung des Arbeitsprozesses; Benennung von Problemen; gemeinsame Diskussion. Die Sitzungen werden entweder im Seminar oder in der Sprechstunde vorbesprochen.
Reading list
n/a
Association in the course directory
MA M 5
Last modified: Sa 01.10.2022 00:31