430015 SE Seminar for Doctoral Candidates (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 13.02.2019 09:00 to Tu 26.02.2019 10:00
- Deregistration possible until Su 31.03.2019 23:59
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 13.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Wednesday 03.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Wednesday 10.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Wednesday 08.05. 11:35 - 13:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Wednesday 15.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Wednesday 22.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Wednesday 29.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Wednesday 05.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Wednesday 12.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Wednesday 19.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
- Wednesday 26.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 3A NIG 3.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Dieses Seminar richtet sich an Doktorierende und Masterstudierende, die ihre Masterarbeit schreiben. Es bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, ihr Projekt - besonders, aber nicht ausschließlich - aus dem weiteren Umfeld der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie in der Gruppe zur Diskussion zu stellen. Die Textgrundlage der Diskussion bilden eigene Texte (Exposés, Entwürfe einzelner Kapitel etc.) der Teilnehmenden. Die Teilnehmenden stellen ihr eigenes Projekt vor und kommentieren die Projekte der anderen. Soweit nötig wird der Kurs in englischer Sprache abgehalten.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Teilnahme; Vorstellen eines eigenen Projekts auf geeigneter Textgrundage (50%); Kommentare (schriftlich und mündlich) zu den Projekten der anderen Teilnehmenden (50%).
Minimum requirements and assessment criteria
Regelmäßige Teilnahme; Vorstellen eines eigenen Projekts auf geeigneter Textgrundage (50%); Kommentare (schriftlich und mündlich) zu den Projekten der anderen Teilnehmenden (50%).
Examination topics
Kursinhalt
Reading list
Nach Absprache
Association in the course directory
Last modified: Sa 01.10.2022 00:31