Universität Wien

480012 VO East Slavic Regional and Cultural Studies (2019S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 05.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 26.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 02.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 09.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 30.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 07.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 14.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 21.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 28.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 04.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 18.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17

Information

Aims, contents and method of the course

Systematischer Überblick über die Geschichte des ostslawischen Areals: politische, soziale sowie Kultur- und Sprachgeschichte, von der urslawischen Gemeinschaft bis in die Gegenwart.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung in Moodle Semesterende (50 Fragen ). 4 Prufungstermine (Single-Choice-Test am Semesterende und 3 weitere Termine im Oktober, Dezember und Jänner).

Minimum requirements and assessment criteria

Notenstufen:
100,00 % - 87,00 % (1)
86,99 % - 75,00 % (2)
74,99 % - 63,00 % (3)
62,99 % - 50,01 % (4)
50,00 % - 0,00 % (5)

Examination topics

In der LV vermittelte Inhalte, Skripten und Materialien, eigene Recherchen der Studierenden.
Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.

Reading list

Wird in der ersten Unterrichtsstunde besprochen. Die Liste wird im Moodle abrufbar sein, einzelne Kapiteln werden auch zum download zur Verfügung stehen. Arbeitsmaterialien werden auf Moodle bereitgestellt.

Association in the course directory

B-23-R, B-24, B-73, EC 2-2, EC 3-2, MR 131,

Last modified: Fr 02.09.2022 00:27