480020 UE Polish Language Course: Intermediate Level 3 (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 06.02.2023 12:00 to Th 23.02.2023 12:00
- Deregistration possible until Fr 31.03.2023 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German, Polish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 06.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 07.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Tuesday 14.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 20.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 21.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 27.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 28.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 17.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 18.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 24.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 25.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Tuesday 02.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 08.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 09.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 15.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 16.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 22.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 23.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 05.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 06.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 12.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 13.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 19.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 20.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 26.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 27.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftlicher Abschlusstest und bei Bedarf eine mündliche Abschlussprüfung.
Hinzukommen regelmäßige Präsenz (maximal dreimalige unbegründete Abwesenheit) und aktive Teilnahme, Hausübungen, Teilprüfungen.
Hinzukommen regelmäßige Präsenz (maximal dreimalige unbegründete Abwesenheit) und aktive Teilnahme, Hausübungen, Teilprüfungen.
Minimum requirements and assessment criteria
Schriftlicher Abschlusstest und bei Bedarf eine mündliche Abschlussprüfung (60 Prozent der Note).
Hinzukommen regelmäßige Präsenz (maximal dreimalige unbegründete Abwesenheit) (20 Prozent der Note).
und aktive Teilnahme, Hausübungen, Teilprüfungen (20 Prozent der Note).
Hinzukommen regelmäßige Präsenz (maximal dreimalige unbegründete Abwesenheit) (20 Prozent der Note).
und aktive Teilnahme, Hausübungen, Teilprüfungen (20 Prozent der Note).
Examination topics
Grammatik und Wortschatz auf dem Nive B1/2.
Gesamter Inhalt der LV basierend auf dem Lehrbuch: Dixon, A. & Jasińska, A. (2020) "HURRA!!! Po polsku 2".
Podręcznik studenta. Nowa Edycja", Kraków: Prolog, und Zusatzmaterial aus der Lehrveranstaltung.
Gesamter Inhalt der LV basierend auf dem Lehrbuch: Dixon, A. & Jasińska, A. (2020) "HURRA!!! Po polsku 2".
Podręcznik studenta. Nowa Edycja", Kraków: Prolog, und Zusatzmaterial aus der Lehrveranstaltung.
Reading list
1) Lehrbuch: A. Dixon, A. Jasińska, HURRA!!! Po polsku 2.
Podrzęcznik studenta. Nowa Edycja, Kraków 2020.
2) Übungsbuch: A. Dixon, A. Jasińska, HURRA!!! Po polsku 2. Zeszyt ćwiczeń, Kraków 2020.
3) A. Burkat, A. Jasińska, M. Małolepsza, A. Szymkiewicz: Hurra po polsku 3, Kraków 2020. (Muss nicht erworben werden).
4) B. Maliszewski, Gramatyka z kulturą, Lublin 2020. (Steht online zur Verfügung)
5) L. Madelska, Polnisch entdecken, Prolog Verlag, Kraków 2014.
andere siehe: http://www.sjikp.us.edu.pl/pl/biblioteka-lektora/materialy-pomocnicze-rozne-kompetencje/
Podrzęcznik studenta. Nowa Edycja, Kraków 2020.
2) Übungsbuch: A. Dixon, A. Jasińska, HURRA!!! Po polsku 2. Zeszyt ćwiczeń, Kraków 2020.
3) A. Burkat, A. Jasińska, M. Małolepsza, A. Szymkiewicz: Hurra po polsku 3, Kraków 2020. (Muss nicht erworben werden).
4) B. Maliszewski, Gramatyka z kulturą, Lublin 2020. (Steht online zur Verfügung)
5) L. Madelska, Polnisch entdecken, Prolog Verlag, Kraków 2014.
andere siehe: http://www.sjikp.us.edu.pl/pl/biblioteka-lektora/materialy-pomocnicze-rozne-kompetencje/
Association in the course directory
B-14-P
Last modified: We 26.04.2023 14:28
Inhalte: Vertiefung bereits erworbener Sprachkenntnisse im Bereich des Verstehens, Sprechens, Lesens und Schreibens. Besonderheiten der polnischen Phonetik und Orthografie, Phraseologie und Idiomatik werden Schritt für Schritt behandelt. Themen und Grammatik folgen dem Inhalt des Kursbuches „Hurra po polsku 2" (2020).