480029 KO Structure Course Czech: Lexicon and Linguistic Typology (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 04.02.2019 12:00 to Tu 26.02.2019 12:00
- Deregistration possible until Su 31.03.2019 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 06.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Wednesday 13.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Wednesday 20.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Wednesday 27.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Wednesday 03.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Wednesday 10.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Wednesday 08.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Wednesday 15.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Wednesday 22.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Wednesday 29.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Wednesday 05.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Wednesday 12.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Wednesday 19.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Wednesday 26.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Regelmäßige aktive Präsenz (zwei Abwesenheiten pro Semester werden tolleriert und müssen nicht begründet werden)
- Kleine Tests während des Semesters (benotet oder unbenotet)
- Hausaufgaben
- Abschlusstest
Keine Hilfsmittel
- Kleine Tests während des Semesters (benotet oder unbenotet)
- Hausaufgaben
- Abschlusstest
Keine Hilfsmittel
Minimum requirements and assessment criteria
Bei allen Leistungsfeststellungen gelten 60% der maximalen Punktzahl als Minimalgrenze für den erfolgreichen Abschluss, die restlichen Punkte werden auf die Noten 1-4 gleichmäßig verteilt.
Examination topics
Eine Liste der relevanten Themenkreise und Angaben zur Form der Prüfung werden am Semesteranfang veröffentlicht.
Reading list
Ohnheiser, I. - Šrámek, R.: Grundlagen der tschechischen Grammatik mit Texten und Übungen. Brünn und Innsbruck 2003.
Empfehlungen für Sekundärliteratur und Nachschlagewerke gebe ich während des Semesters.
Empfehlungen für Sekundärliteratur und Nachschlagewerke gebe ich während des Semesters.
Association in the course directory
B-81
Last modified: Th 10.02.2022 11:51
- Interaktive Methoden
- Mikroklausuren in Gruppen
- 1-Minute-Paper
- Referat