480033 UE Ukrainian Language Course: Advanced Level 2 (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.02.2021 12:00 to We 24.02.2021 12:00
- Deregistration possible until We 31.03.2021 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German, Ukrainian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 08.03. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 15.03. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 22.03. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 12.04. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 19.04. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 26.04. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 03.05. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 10.05. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 17.05. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 31.05. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 07.06. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 14.06. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 21.06. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 28.06. 09:45 - 11:15 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Präsenz und Pünktlichkeit (maximal dreimaliges begründetes Fehlen)
Kontinuierliche schriftliche und mündliche Überprüfungen
Eine mündliche Abschlusspräsentation bzw. Besprechung des gewählten Themas und Analyse aller erledigten Übersetzungen mit ihrer Bewertung (in der letzten Lehreinheit )
Kontinuierliche schriftliche und mündliche Überprüfungen
Eine mündliche Abschlusspräsentation bzw. Besprechung des gewählten Themas und Analyse aller erledigten Übersetzungen mit ihrer Bewertung (in der letzten Lehreinheit )
Minimum requirements and assessment criteria
Das Erreichen der angestrebten fachsprachlichen Kompetenz (schriftlich und mündlich in Bezug auf Textanalyse und seine Interpretation).
Souveräner Umgang mit vor allem sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlichen Themen. Verständnis diverser Presse-, Sprach-, Literatur- sowie Areal- und kulturwissenschaftlicher Texte und Publikationen sowie ihrer Schwerpunkte beim Resümieren bzw. Analysieren und Vertreten der eigenen Sichtweisen.Aktive Mitarbeit im Unterricht
Regelmäßige und sorgfältig bzw. vollständig erledigte schriftliche und mündliche Hausübungen - für den positiven Abschluss der LV müssen min. 60 % aller Aufgaben rechtzeitig abgegeben werden.
Positive Gesamtleistungs-Überprüfung - mündlich.
Souveräner Umgang mit vor allem sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlichen Themen. Verständnis diverser Presse-, Sprach-, Literatur- sowie Areal- und kulturwissenschaftlicher Texte und Publikationen sowie ihrer Schwerpunkte beim Resümieren bzw. Analysieren und Vertreten der eigenen Sichtweisen.Aktive Mitarbeit im Unterricht
Regelmäßige und sorgfältig bzw. vollständig erledigte schriftliche und mündliche Hausübungen - für den positiven Abschluss der LV müssen min. 60 % aller Aufgaben rechtzeitig abgegeben werden.
Positive Gesamtleistungs-Überprüfung - mündlich.
Examination topics
Die für das Übersetzen ausgewählten Originaltexte;
die ausgesuchte Diskussionsthemen ; Filmstoff
Alles, was in den Lehreinheiten erarbeitet wurde.
die ausgesuchte Diskussionsthemen ; Filmstoff
Alles, was in den Lehreinheiten erarbeitet wurde.
Reading list
Die gemeinsam ausgesuchten Textunterlagen, Links, Lernfilme oder Videos. Die von der Ukrainischen Botschaft bzw. Projektleiterin vorgelegten und für die Übersetzung bestimmten Links und Unterlagen, falls die Teilnahme am Projekt von den Studierenden angestrebt wird.
Association in the course directory
B-16-U, B-81-U
Last modified: Fr 12.05.2023 00:26
Vermittlung und praktische Vertiefung des Wissens über die funktionalen Normen, Stilistik, stilistischen Figuren sowie Syntax insgesamt und insbesondere in den Medien.
Systematische Entwicklung auch mündlicher fachsprachlichen Kompetenzen - Vortrag, Diskussion, selbständige Argumentation vorbereitet wie spontan - zu den vorgegebenen Texten, welche mit Rücksicht auf die Interessen der Teilnehmer ausgewählt werden.
Weiterführende Entwicklung vom Hörverständnis und vom Vokabular anhand kurzer ukrainebezogener Filme mit historisch-kulturellen Inhalten z.B. aus der Serie 'Ocyma kultury', der ukrainischen BBC-Seite sowie des ukrainischen Internetportals Centr mit letzten Nachrichten-/Kulturupdates, Radio- und Fernseherübertragungen etc.
Falls von den Kursteilnehmern gewünscht, wird im Rahmen einer Kooperation mit der Ukrainischen Botschaft ein Projekt ausgeführt, in dessen Kontext verschiedene – die Geschichte, Gegenwart und Kultur des Landes betreffende - Informationen, Filmtexte und Webunterlagen auf Ansuchen der Kulturabteilung der ukrainischen Botschaft übersetzt und gleichzeitig sprachlich sowie stilistisch analysiert werden. Die dazugehörigen Links sind bereits vorhanden.