Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

480035 KO Preparation for the Teaching Practice and Reflection of Teaching Experience (2025S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Continuous assessment of course work

Summary

Registration/Deregistration

Groups

Group 1

Alle Informationen rund um die Fachbezogene Schulpraxis finden Sie hier: https://ssc-lehrerinnenbildung.univie.ac.at/ssc-lehrerinnenbildung/praktikum/bachelorstudium/schulpraxis/
Beachten Sie die abweichenden Anmeldezeiten!

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 11.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Tuesday 18.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Tuesday 25.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Tuesday 01.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Tuesday 08.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Tuesday 29.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Tuesday 06.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Tuesday 13.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Tuesday 20.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Tuesday 27.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Tuesday 03.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Tuesday 10.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Tuesday 17.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Tuesday 24.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26

Group 2

Alle Informationen rund um die Fachbezogene Schulpraxis finden Sie hier: https://ssc-lehrerinnenbildung.univie.ac.at/ssc-lehrerinnenbildung/praktikum/bachelorstudium/schulpraxis/
Beachten Sie die abweichenden Anmeldezeiten!

Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Ziele: Sie lernen verschiedene Unterrichtsmethoden und Planungstools kennen und probieren diese aus. Die von Ihnen zu haltenden Unterrichtseinheiten an der Schule werden in der Planungsphase vorgestellt, nach dem Halten rückblickend reflektiert und für zukünftige Anwendungen ergänzt. Besonderer Fokus liegt zudem auf dem Erfahrungsaustausch mit anderen Studierenden.

Inhalte: Zeitmanagement bei der Vor- und Nachbereitung sowie während des Unterrichts, Ausarbeitung der zu haltenden Unterrichtsmaterialien und ihre Einbettung in einen größeren Zeitrahmen, Evaluierungs- und Beurteilungsmöglichkeiten, Beobachtung der Klassendynamik und einzelner Schüler*innen, Reflexion der Rolle als Lehrer*in, Vor- und Nachteile des Teamteachings, Berufseinstieg inkl. Bewerbung, Induktionsphase, Fortbildungen etc. sowie Lektüre und Diskussion ausgewählter Artikel und Videovorträge

Methoden: Vorbereitung von (Video-, Text-)Beiträgen mit anschließender Diskussion, Arbeit in Kleingruppen, schriftliches Fixieren des Erarbeiteten, Micro-Teaching, Einsatz digitaler Unterrichtstools

Unterrichtssprachen: Deutsch, Russisch

Assessment and permitted materials

1) Aktive Teilhabe an der Lehrveranstaltung und den Reflexions- und Diskussionsrunden

2) Präsentation einer geplanten Unterrichtssequenz (Micro-Teaching)

3) Führen eines Portfolios (Stellungnahmen zu Artikeln und Videos, Beobachtungsaufträge, Analyse und Überlegungen zu den Hospitationen, Entwicklung der eigenen Unterrichtseinheiten, Selbstreflexion)

Minimum requirements and assessment criteria

- Anwesenheitspflicht (Fehlen in begründeten Fällen mit entsprechender Entschuldigung)
- Fristgerechte Erledigung von Arbeitsaufträgen in Moodle
- Präsentation einer geplanten Unterrichtssequenz (Micro-Teaching)
- Pünktliche Abgabe des Portfolios und der Kopie des Praktikumspasses am Ende des Semesters

Examination topics

Portfolio inkl. Kopie des Praktikumspasses sowie die Arbeitsaufträge aus der Lehrveranstaltung (Abgabe am Freitag, 27.06.2025).

Reading list

Verschiedene Lehrbücher und Grammatiken sowie laufende Literaturhinweise während des Semesters (siehe Moodle)

Association in the course directory

B-94

Last modified: Th 23.01.2025 18:06