480041 VO Bulgarian Regional and Cultural Studies (2018S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 26.06.2018 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 17.12.2018 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 06.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 13.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 20.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 10.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 17.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 24.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 08.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 15.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 29.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 05.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 12.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Tuesday 19.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Zur Leistungsfeststellung dient eine mündliche Prüfung.
Minimum requirements and assessment criteria
Die mündliche Prüfung umfasst drei Fragen, zwei zur Geschichte Bulgariens und eine zu einem kulturwissenschaftlichen Ansatz (letzterer ist vom Prüfling frei wählbar). Die Mindestanforderungen und der Beurteilungsmaßstab werden im Lauf des Semesters bekanntgegeben.
Examination topics
Im Unterricht besprochener Stoff inkl. Vertiefung desselben durch Selbststudium (3 ECTS bedeuten einen Gesamtarbeitsaufwand von 75 Zeitstunden, von denen nur ein Drittel durch den bloßen Besuch der Lehrveranstaltung abgedeckt wird).
Reading list
Literatur wird in einer der ersten Stunden bekanntgegeben.
Association in the course directory
B-23-B, B-24, B-73, EC 1-1, EC 1-2, EC 2-2, EC 3-2
Last modified: Mo 07.09.2020 15:47
2.) Ziele: Erlangung von grundlegenden Kenntnissen über die Geschichte und Kultur Bulgariens und des östlichen Balkanraums sowie über kulturwissenschaftliche Ansätze und Theorien, um diese im weiteren Studium anwenden zu können.
3.) Methode: Vortrag durch den LV-Leiter.