480047 UE Slovene Language Course: Intermediate Level 1 (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 06.02.2023 12:00 to Th 23.02.2023 12:00
- Deregistration possible until Fr 31.03.2023 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German, Slovenian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
In der Lehrveranstaltung können digitale Elemente eingebaut werden.
Wednesday
01.03.
18:30 - 20:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Thursday
02.03.
13:15 - 14:45
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Friday
03.03.
08:00 - 09:30
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Wednesday
08.03.
18:30 - 20:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Thursday
09.03.
13:15 - 14:45
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Friday
10.03.
08:00 - 09:30
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Wednesday
15.03.
18:30 - 20:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Thursday
16.03.
13:15 - 14:45
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Friday
17.03.
08:00 - 09:30
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Wednesday
22.03.
18:30 - 20:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Thursday
23.03.
13:15 - 14:45
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Friday
24.03.
08:00 - 09:30
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Wednesday
29.03.
18:30 - 20:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Thursday
30.03.
13:15 - 14:45
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Friday
31.03.
08:00 - 09:30
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Wednesday
19.04.
18:30 - 20:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Thursday
20.04.
13:15 - 14:45
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Friday
21.04.
08:00 - 09:30
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Wednesday
26.04.
18:30 - 20:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Thursday
27.04.
13:15 - 14:45
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Friday
28.04.
08:00 - 09:30
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Wednesday
03.05.
18:30 - 20:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Thursday
04.05.
13:15 - 14:45
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Friday
05.05.
08:00 - 09:30
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Wednesday
10.05.
18:30 - 20:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Friday
12.05.
08:00 - 09:30
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Wednesday
17.05.
18:30 - 20:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Friday
19.05.
08:00 - 09:30
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Thursday
25.05.
13:15 - 14:45
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Friday
26.05.
08:00 - 09:30
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
N
Wednesday
31.05.
18:30 - 20:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Thursday
01.06.
13:15 - 14:45
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Friday
02.06.
08:00 - 09:30
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Wednesday
07.06.
18:30 - 20:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Friday
09.06.
08:00 - 09:30
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Wednesday
14.06.
18:30 - 20:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Thursday
15.06.
13:15 - 14:45
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Friday
16.06.
08:00 - 09:30
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Wednesday
21.06.
18:30 - 20:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Thursday
22.06.
13:15 - 14:45
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Friday
23.06.
08:00 - 09:30
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Wednesday
28.06.
18:30 - 20:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Thursday
29.06.
13:15 - 14:45
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Friday
30.06.
08:00 - 09:30
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Information
Aims, contents and method of the course
Festigung der im Grundkurs erworbenen Kenntnisse und Ausbau der Sprachkompetenz (Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben). Behandlung ausgewählter Kapitel der slowenischen Grammatik (Verb im Präsens, Perfekt und Futur, Deklination des Substantivs und Adjektivs, Steigerung des Adjektivs, Possessivpronomen und Personalpronomen, Aspekt etc.), Kulturelle Aspekte im Slowenischen (Feiertage/bekannte Persönlichkeiten etc.)Themen: Tages-, Jahresablauf, in der Stadt, zu Hause, Ferien & Reisen, Ausbildung etc.Methodenmix: interaktiv, schriftliche und mündliche Übungen, Konversation, Textarbeit, Gruppenarbeit, individuelle Arbeit, Übersetzen von Texten, Lingua-Puzzle.
Assessment and permitted materials
Aktive Mitarbeit und regelmäßige Anwesenheit, vorbereiten von Hausübungen, die der Festigung des behandelten Stoffes dienen, ein Referat/Semester mit dem angegebenen Thema, Klausuren (Endklausur und 2 Zwischenklausuren). Wörterbücher sind bei den Prüfungen nicht erlaubt.
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheitspflicht von 80 %.Benotung:
Endklausur (50 %) (schriftlich und mündlich),
Zwischenklausur I. (15 %) (schriftlich) ,
Zwischenklausur II. (15 %) (schriftlich),
Referat (15 %) (schriftlich und mündlich),
Anwesenheit und Mitarbeit (5 %).Notenskala:
60−70 % = Genügend,
71−80 % = Befriedigend,
81−90 % = Gut,
91−100 % = Sehr gut.
Endklausur (50 %) (schriftlich und mündlich),
Zwischenklausur I. (15 %) (schriftlich) ,
Zwischenklausur II. (15 %) (schriftlich),
Referat (15 %) (schriftlich und mündlich),
Anwesenheit und Mitarbeit (5 %).Notenskala:
60−70 % = Genügend,
71−80 % = Befriedigend,
81−90 % = Gut,
91−100 % = Sehr gut.
Examination topics
Der Prüfungsstoff entspricht dem Inhalt der Vorlesungseinheiten.
Reading list
Ivana Petric Lasnik, Nataša Pirih Svetina, Andreja Ponikvar: Gremo naprej. Ljubljana: Center za slovenščino kot drugi in tuji jezik, 2019.Arbeitsblätter im Unterricht/auf MoodleWörterbuchportal Pons: www.pons.si
Wörterbuchportal Fran: www.fran.si
Slovenski oblikoslovni leksikon Sloleks: https://viri.cjvt.si/sloleks/slv/
Korpus Gigafida: http://www.gigafida.net/Weitere empfohlene Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Wörterbuchportal Fran: www.fran.si
Slovenski oblikoslovni leksikon Sloleks: https://viri.cjvt.si/sloleks/slv/
Korpus Gigafida: http://www.gigafida.net/Weitere empfohlene Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Association in the course directory
B-12-S, EC 3-1, M.1.3
Last modified: We 24.05.2023 11:11