480050 KO Introduction into contemporary contrastive linguistics (2013S)
Colloquium on Russian Linguistics
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 08.02.2013 12:00 to We 27.02.2013 12:00
- Deregistration possible until Fr 22.03.2013 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 07.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 14.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 21.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 11.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 18.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 25.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 02.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 16.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 23.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 06.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 13.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 20.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 27.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Information
Aims, contents and method of the course
theoretische Grundlagen und Methoden der synchronen kontrastiven Linguistik, Äquivalenzproblematik, kontrastive Darstellung ausgewählter sprachlicher Erscheinungen des Russischen und des Deutschen
Assessment and permitted materials
regelmäßige aktive Teilnahme, vorbereitende Lektüre und Bearbeitung der Übungsaufgaben, Referat mit Thesenpapier, bei Bedarf mündliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Vortrag der LV-Leiterin, Referat, Diskussion, Gruppenarbeit, Übungsaufgaben
Reading list
zur Einführung: Gladrow, Wolfgang (Hg.): Russisch im Spiegel des Deutschen. Eine Einführung in den russisch-deutschen und deutsch-russischen Sprachvergleich, Frankfurt am Main; Wien (u.a.) 1998.
Weitere Literaturhinweise werden in der ersten Einheit und über die Lernplattform bekannt gegeben.
Weitere Literaturhinweise werden in der ersten Einheit und über die Lernplattform bekannt gegeben.
Association in the course directory
B-32-R
Last modified: Mo 07.09.2020 15:47