Universität Wien

480056 SE Literature and Journalism of the 3rd Emigration (1960ies-1980ies) (2016W)

B.A. Seminar on Literature

10.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Continuous assessment of course work

Die sog. Dritte Emigrationswelle umfasst solche Themen wie die Beschäftigung mit Pasternaks Roman Doktor Zivago, die Entstehung einer neuen Exilkultur, die Herausgabe der Zeitschriftn Kontinent, Vremja i my, Sintaksis, das Werk Solschenizyns und Brodskijs und liefert einen essentiellen Beitrag zur russischen Literaturgeschichte 1960er – 1980er Jahre

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 14.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 21.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 28.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 04.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 11.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 18.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 25.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 02.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 09.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 16.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 13.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 20.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 20.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Friday 27.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37

Information

Aims, contents and method of the course

Das primäre Ziel der LV ist die Vorbereitung auf das selbständige Verfassen einer BA zu einem Thema aus dem genannten Fachgebiet. Die Inhalte werden je nach der Quellenlage definiert.

Assessment and permitted materials

Handout, Diskussionsteilnahme, mündlicher Vortrag, Erstellung der BA

Minimum requirements and assessment criteria

Die Erschließung des Materials und die Erstellung einer BA aus diesem Fachgebiet

Examination topics

Erarbeitung einer theoretischen Basis für die Erstellung der BA aufgrund der Auseinandersetzung mit der erschlossenen Sekundärliteratur

Reading list

Wird sowohl individuell recherchiert als auch in Zusammenhang mit dem Thema der BA empfohlen

Association in the course directory

B-64-R

Last modified: Mo 07.09.2020 15:47