Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

480062 VO Newer Slovene Literature: An Overview (2015S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 03.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 10.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 17.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 24.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 14.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 21.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 28.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 05.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 12.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 19.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 02.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 09.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 16.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 23.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 30.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35

Information

Aims, contents and method of the course

In den Vorlesungen werden die Studierenden die Entwicklungslinien der neueren slowenischen Literatur ab Ende des zweiten Weltkrieges bis zur Gegenwart systematisch kennenlernen. Die ausgewählte Texte werden im Hinblick sowohl auf ihren literaturwissenschaftlichen Wert als auch auf ihren entsprechenden literarischen (mittel)europäischen Kontext bearbeitet. Besonderer Fokus wird auf die Frage des Dramas gelegt.

Assessment and permitted materials

Abschlussprüfung 100%

Minimum requirements and assessment criteria

Von den Studierenden wird erwartet: Verständnis als auch selbstständige Anwendung und Bewertung des vorgestellten Materials.

Examination topics

Frontale Vorlesungen, Diskussion, aktive Mitarbeit

Reading list

Vollständige Studienliteratur wird im Syllabus am Anfang der LV dargestellt.

Association in the course directory

B-41-S, MS 123, B-73, B-81, EC 1-2, EC 2-2, EC 3-2

Last modified: Mo 07.09.2020 15:47