480064 KO Memoirs in Twentieth-Century Russian Literature (2013S)
Colloquium on Russian Literature
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 08.02.2013 12:00 to We 27.02.2013 12:00
- Deregistration possible until Fr 22.03.2013 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 05.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Tuesday 12.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Tuesday 19.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Tuesday 09.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Tuesday 16.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Tuesday 23.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Tuesday 30.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Tuesday 07.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Tuesday 14.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Tuesday 28.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Tuesday 04.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Tuesday 11.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Tuesday 18.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Tuesday 25.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Information
Aims, contents and method of the course
In den ersten Stunden werden einige grundlegende Fragen der literaturwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Erinnerungen und Autobiographien besprochen. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung dienen Referate als Grundlage für die gemeinsame Diskussion der gelesenen Texte.
Assessment and permitted materials
Es handelt sich um eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht. Von TeilnehmerInnen werden Beteiligung an Diskussionen, regelmäßige vorbereitete Anwesenheit, Hausübungen, ein Referat sowie die Ablegung einer schriftlichen Abschlussprüfung erwartet.
Minimum requirements and assessment criteria
Studierende üben die selbständige Auseinandersetzung mit literarischen Erinnerungen und die Präsentation ihrer Ergebnisse.
Examination topics
Diskussion, Referate, Verfassen von Abstracts.
Reading list
Literatur wird während der Veranstaltung besprochen bzw. auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
B-42-R
Last modified: Mo 07.09.2020 15:47