Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

480064 UE Advanced Czech Language Skills 1 (2013W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Continuous assessment of course work

Tschechisch/Deutsch

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 03.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Thursday 10.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Thursday 17.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Thursday 24.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Thursday 31.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Thursday 07.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Thursday 14.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Thursday 21.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Thursday 28.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Thursday 05.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Thursday 12.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Thursday 09.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Thursday 16.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Thursday 23.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Thursday 30.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35

Information

Aims, contents and method of the course

Differenzierung von Sprachebenen, Charakteristik der sprachlichen Ausdrucksmittel, spezifische Merkmale einzelner Stilrichtungen -normen; Übersetzungen in der adäquaten Stilebene der Zielsprache. Übungen vorwiegend anhand bereits publizierter Prosa.
Prüfungsmodalitäten: Übersetzung stilistisch gefärbter Textderivate aus dem Tschechischen ins Deutsche, aus dem Deutschen ins Tschechische, Essay in Tschechisch zu dieser Thematik sowie gegebennenfalls mündliche Prüfung in tschechischer Sprache.

Online-Portal für Studierende: http://cesky.sodeyfi.com

Assessment and permitted materials

Laufende Leistungskontrolle.
Prüfungsmodalitäten: Übersetzung stilistisch gefärbter Textderivate aus dem Tschechischen ins Deutsche, aus dem Deutschen ins Tschechische, Essay in Tschechisch zu dieser Thematik sowie gegebennenfalls mündliche Prüfung in tschechischer Sprache.

Minimum requirements and assessment criteria

Festigung der Tschechisch-Kenntnisse auf der Stufe B1/B2 des
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Examination topics

In dieser einmal wöchentlich stattfindenden prüfungsimmanenten LV ist laufend mit schriftlichen Hausübungen zu rechnen.

Reading list

Leider keine diakritischen Zeichen möglich: Soucasná stylistika - Cechová, Marie,
Nakladatelství Lidové noviny,
Prírucka systematizující a syntetizující stylistickou problematiku, respektující tradici ceské stylistiky a reflektující nové vedecké poznání ve stylistice. ...
Seiten: 381
ISBN: 978-80-7106-961-4

Association in the course directory

M-10-T, MT 204

Last modified: Mo 07.09.2020 15:47