480075 VO Diachronic East Slavonic Linguistics: An Overview (2013S)
Labels
Diese LV wendet sich an BA-Studierende, die bereits über gesicherte Kenntnisse der synchronen Sprachwissenschaft und des Russischen / Ukrainischen verfügen.
Details
Language: German
Examination dates
- Thursday 27.06.2013
- Wednesday 02.10.2013 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Wednesday 13.11.2013 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Wednesday 22.01.2014 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 07.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 14.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 21.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 11.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 25.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 02.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 16.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 23.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 06.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Friday 07.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Wednesday 12.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 20.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 27.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters; ggf. zeitnah zusätzlich mündliche Nachprüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Gesichertes Fachwissen über die Entwicklungsgeschichte der ostslawischen Idiome, die Spezifika der ostslawischen Sprachen im Vergleich zu west- und südlawischen, die Spezifika der einzelnen Ostslavinen Russisch, Ukrainisch, Belarussisch. Kenntnis der wichtigsten sprachhistorischen Prozesse und der relativen Chronologie der Entwicklung der ostslawischen
Sprachen.
Sprachen.
Examination topics
Überwiegend Frontalunterricht in Form einer Vorlesung, begleitet von PP-Präsentationen und Skripten. Selbständige Nacharbeit anhand der Skripten und empflohlener Fachliteratur unbedingt erforderlich.
Reading list
- Eckert, R., Crome, E., Fleckenstein, Ch., Geschichte der russischen Sprache. Leipzig - beliebige Auflage.
- A. Issatschenko, Geschichte der russischen Sprache. Heidelberg, Bd. 1 - 1980, Bd. 2 - 1983.
Andere gängige Lehrwerke zur Geschichte des Russischen, Ukrainischen, Belarussischen.
Weitere Literaturempfehlungen erfolgen semesterbegleitend.
- A. Issatschenko, Geschichte der russischen Sprache. Heidelberg, Bd. 1 - 1980, Bd. 2 - 1983.
Andere gängige Lehrwerke zur Geschichte des Russischen, Ukrainischen, Belarussischen.
Weitere Literaturempfehlungen erfolgen semesterbegleitend.
Association in the course directory
B-61-R, B-61-U, MR 211
Last modified: Mo 07.09.2020 15:47
Es werden ferner einge Methoden und Arbeitsweisen der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft vorgestellt.