480078 VO Synchronic Russian and Ukrainian Linguistics: An Overview (2022W)
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 06.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 13.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 20.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 27.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 03.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 10.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 17.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 24.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 01.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 15.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 12.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 19.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Mündliche Prüfung über den Vorlesungsstoff. Die Prüfung wird bei Bedarf online über das Programm BigBlueButton erfolgen.
Minimum requirements and assessment criteria
Für die positive Absolvierung ist zumindest die Hälfe der gestellten Prüfungsfragen erschöpfend zu beantworten. Die andere Hälfte kann in vier Viertel geteilt werden, aus denen sich jeweils nach Anzahl der beantworteten Fragen die Gesamtnote ergibt.
Examination topics
Prüfungsstoff auf Basis der Vorlesung. (Grundlegende Materialien, Folien inkl. Themenübersicht werden auf Moodle zur Verfügung gestellt).
Reading list
Berger, T. 1999, Dialektologie, in: H. Jachnow, Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen. Wiesbaden, 553–588.
Kuraszkiewicz, W. 1963, Zarys dialektologii wschodniosłowiańskiej. Warschau.
Shevelov, G. Y. 1979, A historical phonology of the Ukrainian language. Heidelberg.
Kuraszkiewicz, W. 1963, Zarys dialektologii wschodniosłowiańskiej. Warschau.
Shevelov, G. Y. 1979, A historical phonology of the Ukrainian language. Heidelberg.
Association in the course directory
B-31-R, B-31-U, EC 2-2, EC 3-2, B-73
Last modified: We 10.05.2023 21:48
Damit setzt die synchrone Beschreibung des Ostslawischen in diesem Semester aber auch die diachrone Beschreibung des Ostslawischen fort, die Thema der Vorlesung des vergangenen Semesters war, und berücksichtigt ebenfalls, wo erforderlich, sprachgeschichtliche Grundlagen.