Universität Wien

480083 SE Ivo Andrics trilogy 1945 (2017S)

B.A. Seminar on Linguistics

10.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 07.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Tuesday 21.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Tuesday 28.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Tuesday 04.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Tuesday 25.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Tuesday 02.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Tuesday 09.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Tuesday 16.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Tuesday 23.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Tuesday 30.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Tuesday 13.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Tuesday 20.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Tuesday 27.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27

Information

Aims, contents and method of the course

1945 wurden die Romane "Na Drini Ćuprija" (dt: Brücke über die Drina), "Travnička hronika" (dt: Wesire und Konsuln – Eine Travniker Chronik) und "Gospođica" (dt: Das Fräulein) auf einen Schlag veröffentlicht. Ivo Andrić hatte sie während der Kriegsjahre in Belgrad verfasst. In dieser ‚Bosnischen Trilogie’ erzählt Andrić die Geschichte Bosniens von der Ankunft der Osmanen bis ins 20. Jahrhundert hinein. Sie begründet seinen Weltruhm, der vom Nobelpreis gekrönt wird, seinen Status als jugoslawischer Vorzeigeautor wie auch die Debatten, die später um seine ‚Zugehörigkeit’ geführt werden.
Im Seminar gehen wir der Frage nach den Wechselbeziehungen von Geschichte und Literatur in Andrićs Romanen nach. Dabei nehmen wir Bezug auf Grundsatztexte der postkolonialen Theorie und des Feminismus.

Ziel des Bachelorseminars ist es, Sie auf das Verfassen einer literaturwissenschafltichen Bachelorarbeit vorzubereiten. Im Seminar entwickeln Sie (möglichst im Zusammenhang mit Ihrer mündlichen Präsentation) eine wissenschaftliche Fragestellung, erhalten eine Überblick über die Sekundärliteratur sowie genaue Kenntnis der Primärtexte. Die gelesenen und diskutierten theoretischen Grundsatztexte bieten sich dabei für Ihre selbständige Textanalyse im Rahmen der Bachelorarbeit an.

Assessment and permitted materials

Referat, Seminararbeit/literaturwissenschaftliche Bachelorarbeit (Vorgaben zum Format erhalten Sie im Seminar)
Abgabe der Seminararbeit bis spätestens 01.09.2017

Minimum requirements and assessment criteria

aktive Teilnahme und regelmäßige Anwesenheit (mind. 75%)
Die Nutzung des moodle-Kurses ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

B-64-K

Last modified: Mo 07.09.2020 15:47