480085 PS Introductory Seminar on Bosnian/Croatian/Serbian Linguistics (2012W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 01.09.2012 00:00 to Th 27.09.2012 14:00
- Deregistration possible until We 24.10.2012 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 01.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Monday 08.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Monday 15.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Monday 22.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Monday 29.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Monday 05.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Monday 12.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Monday 19.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Monday 26.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Monday 03.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Monday 10.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Monday 17.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Monday 07.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Monday 14.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Monday 21.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Monday 28.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheitspflicht und aktive Mitarbeit.
Ein wissenschaftliches Thema in der Form eines Referats präsentieren und eine Proseminararbeit erstellen.
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters
Ein wissenschaftliches Thema in der Form eines Referats präsentieren und eine Proseminararbeit erstellen.
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters
Minimum requirements and assessment criteria
Kennenlernen wichtiger Fachliteratur (Sprachwissenschaft Bosnisch/Kroatisch/Serbisch)
Erlernen des Fachvokabulars aus dem Bereich Sprachwissenschaft (Deutsch und Bosnisch / Kroatisch / Serbisch)
Erwerben der Techniken zum Erarbeiten und Präsentieren eines wissenschaftlichen Themas aus Sprachwissenschaft.
Erlernen des Fachvokabulars aus dem Bereich Sprachwissenschaft (Deutsch und Bosnisch / Kroatisch / Serbisch)
Erwerben der Techniken zum Erarbeiten und Präsentieren eines wissenschaftlichen Themas aus Sprachwissenschaft.
Examination topics
Reading list
Literaturliste so wie andere Lerninhalte auf der E-learning Plattform.
Association in the course directory
B-33-K, MK 112
Last modified: Mo 07.09.2020 15:47
Systematische Vermittlung vom Fachvokabular wird vermittelt: Beherrschen der Termini in der Unterrichtssprache und der Zielsprache des Studiums.
In den Proseminararbeiten können folgende Themen behandelt werden: Phonetik, Phonologie, Morphologie, Wortbildung, Lexikologie, Syntax, Semantik und Pragmatik (unter Heranziehen der Fachliteratur in der Zielsprache).