480097 PS Introductory Seminar on Russian and Ukrainian Literature (2012W)
Continuous assessment of course work
Labels
HINWEIS ZUR ANMELDUNG: Diese Lehrveranstaltung ist Teil einer Gruppenanmeldung (zusammen mit den literaturwissenschafltichen Proseminaren für Russisten). Studierende der Ukrainistik werden gebeten, sich regulär für die Gruppe vorzumerken und bis zum 25. September 2012 ein E-Mail mit dem Betreff "Literaturwissenschaftliches Proseminar für Ukrainisten" an spl.slawistik@univie.ac.at zu schreiben. Sie erhalten dann noch vor dem Zuteilungslauf einen Fixplatz in diesem Proseminar.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 01.09.2012 00:00 to Th 27.09.2012 14:00
- Deregistration possible until We 24.10.2012 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 01.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Monday 08.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Monday 15.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Monday 22.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Monday 29.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Monday 05.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Monday 12.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Monday 19.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Monday 26.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Monday 03.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Monday 10.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Monday 17.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Monday 07.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Monday 14.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Monday 21.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Monday 28.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Information
Aims, contents and method of the course
Inhalte: In den ersten Einheiten werden die grundlegenden Techniken wissenschaftlichen Arbeitens (Bibliographieren, Transliterieren, Zitieren) besprochen und geübt. Daneben werden die wichtigsten Hilfsmittel zur Bearbeitung russistischer literaturwissenschaftlicher Fragestellungen besprochen. In der zweiten Semesterhälfte präsentieren die Studierenden ihre Themen in Referaten, die als Grundlage für anschließende Diskussionen dienen. Arbeitssprache im Unterricht sowie für die PS-Arbeit: Deutsch.
Assessment and permitted materials
Bei der Beurteilung der Leistung von Studierenden werden folgende Kriterien berücksichtigt: Beteiligung an Diskussionen, regelmäßige Anwesenheit, Vorbereitung, Hausübungen, Referat (mind. 20 Minuten), schriftliche Abschlussprüfung, PS-Arbeit (rund 15 Seiten).
Minimum requirements and assessment criteria
Selbständiges Bearbeiten eines literaturwissenschaftlichen Themas, Präsentation in einem kurzen Referat (mind. 20 Minuten), Verfassen einer schriftlichen Arbeit.
Examination topics
Übung an der Tafel, Diskussion von Primär- und Sekundärtexten, Referat, Hausübungen.
Reading list
Empfohlene Literatur wird während der Veranstaltung bekannt gegeben.
Association in the course directory
B-43-R, B-43-U, MR 122, MU 122
Last modified: Mo 07.09.2020 15:47