Universität Wien

480110 SE B.A. Seminar on Literature: Ukrainian (2023S)

Ukrainian poetry of the 20th century

10.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 09.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Thursday 16.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Thursday 23.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Thursday 30.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Thursday 20.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Thursday 27.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Thursday 11.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Thursday 25.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Thursday 01.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Thursday 15.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Thursday 22.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Thursday 29.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26

Information

Aims, contents and method of the course

Im Rahmen des BA-Seminars sollen ausgewählte Aspekte der ukrainischen Lyrik im 20. Jahrhundert dargestellt werden, wobei die Studierenden ersucht werden, bereits vor Beginn des Seminars Überlegungen zu ihrem gewünschten Thema anzustellen - die Reihe möglicher Themenstellungen reicht dabei von der Moderne zu Beginn des 20. Jhs. über die historische Avantgarde (Futurismus, Konstruktivismus) und die Neoklassik bis in die Zeit nach 1945 und zur Postmoderne.

Autorenzentrierte Themen sind dabei ebenso möglich wie gattungszentrierte (Sonett, Elegie im 20. Jh.) oder komparatistische Ansätze, wie etwa Themen zur literarischen Übersetzung oder zur Rezeption internationaler Bezugsgrößen in der ukrainischen Lyrik des 20. Jahrhunderts.

Assessment and permitted materials

Art der Leistungskontrolle:

Mitarbeit und regelmäßige Anwesenheit (= maximal drei Absenzen)
- Referat + Handout
- Deutschsprachige Seminararbeit im Umfang von 70.000-80.000 Zeichen ohne Leerzeichen (= entspricht 30 bis 40 Seiten); Abgabe der Arbeiten ausnahmslos bis spätestens 1.9.2023

Minimum requirements and assessment criteria

Mitarbeit und regelmäßige Anwesenheit (= maximal drei Absenzen)
- Referat + Handout
- Deutschsprachige Seminararbeit im Umfang von 70.000-80.000 Zeichen ohne Leerzeichen (= entspricht 30 bis 40 Seiten); Abgabe der Arbeiten ausnahmslos bis spätestens 1.9.2023

Examination topics

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Reading list

Nach Rücksprache mit dem Leiter des Seminars

Association in the course directory

B-64-U

Last modified: We 26.04.2023 14:28