480113 UE Didactic exercises Polish (2014S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from We 05.02.2014 00:00 to We 26.02.2014 12:00
- Deregistration possible until Fr 28.03.2014 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Monday
03.03.
08:00 - 09:30
Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Monday
10.03.
08:00 - 09:30
Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Monday
17.03.
08:00 - 09:30
Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Monday
24.03.
08:00 - 09:30
Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Monday
31.03.
08:00 - 09:30
Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Monday
07.04.
08:00 - 09:30
Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Monday
28.04.
08:00 - 09:30
Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Monday
05.05.
08:00 - 09:30
Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Monday
12.05.
08:00 - 09:30
Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Monday
19.05.
08:00 - 09:30
Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Monday
26.05.
08:00 - 09:30
Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Monday
02.06.
08:00 - 09:30
Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Monday
16.06.
08:00 - 09:30
Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Monday
23.06.
08:00 - 09:30
Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Monday
30.06.
08:00 - 09:30
Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Information
Aims, contents and method of the course
Fortsetzung für Polonisten (Lehramtsstudium). Gefordert sind sehr gute Polnisch-Vorkenntnisse, mindestens auf dem C2-Niveau. Die Themen der LV (Fertigkeiten fortgeschrittener Lernender, moderne Technologien, Lehr- und Lernmaterialien) werden in praxisrelevanten Anwendungskontexten aufbereitet und geübt. Die Anbindung an die Praxis ist durch Besuche in Schulen und Unterrichtsbeobachtung gegeben.
Assessment and permitted materials
Referate, Präsentationen und schriftliche Hausübungen, z.B. in Form von Rezensionen.
Zeugniserwerb: Selbstständige Präsentation von ausgewählten Themen. Während des ganzen Semesters wird die Mitarbeit der Studierenden beurteilt. Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.
Zeugniserwerb: Selbstständige Präsentation von ausgewählten Themen. Während des ganzen Semesters wird die Mitarbeit der Studierenden beurteilt. Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.
Minimum requirements and assessment criteria
Laut Studienplan Lehramt: "Befähigung zur Bewältigung exemplarischer Unterrichtssituationen des fortgeschrittenen Fremdsprachenunterrichts unter besonderer Berücksichtigung der rezeptiven und produktiven Sprachkompetenzen auf mittlerem und höherem Lernniveau; Beherrschung des anforderungsspezifischen Einsatzes moderner Technologien im Fremdsprachenunterricht; Befähigung zur selbstständigen Materialbeschaffung (Presse, Internet etc.) und dessen Didaktisierung; Sensibilisierung zum lernadäquaten Umgang mit (...) interkulturellen Themenbereichen."
Examination topics
Kritische Auseinandersetzung mit den Lernmaterialien, Präsentationen, Ausarbeitung und Erprobung von Unterrichtseinheiten (Unterricht, peer teaching), Unterrichtsbeobachtung, Reflexion in der Gruppe.
Reading list
E. Lipińska, A. Seretny, 2006, Z zagadnień dydaktyki języka polskiego jako obcego (PDF). E. Lipińska, A. Seretny, 2005, ABC metodyki nauczania języka polskiego jako obcego (PDF). Lipińska, E., A. Seretny, 2013, Integrowanie kompetencji lingwistycznych w glottodydaktyce. P. Gębal, 2010, Dydaktyka kultury polskiej w kształceniu językowym cudzoziemców. Podejście porównawcze. I. Janowska et al., 2011, Programy nauczania języka polskiego jako obcego. Poziomy A1 – C1.
L. Madelska, 2008, Praxis-Grammatik Polnisch bzw. L. Madelska, 2007, Polnisch entdecken oder L. Madelska, 2013, Odkrywamy język polski.
E-Zeitschrift Polonicum
L. Madelska, 2008, Praxis-Grammatik Polnisch bzw. L. Madelska, 2007, Polnisch entdecken oder L. Madelska, 2013, Odkrywamy język polski.
E-Zeitschrift Polonicum
Association in the course directory
MP 251
Last modified: Mo 07.09.2020 15:47