480122 KO Colloquium on Regional and Cultural Studies (2021W)
A brief history of Czech music from the 11th to the 21st century
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 07.09.2021 12:00 to Tu 28.09.2021 12:00
- Deregistration possible until Fr 29.10.2021 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
05.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Tuesday
12.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Tuesday
19.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Tuesday
09.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Tuesday
16.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Tuesday
23.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Tuesday
30.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Tuesday
07.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Tuesday
14.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Tuesday
11.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Tuesday
18.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Tuesday
25.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Information
Aims, contents and method of the course
Das Konversatorium bietet einen Überblick über die tschechische Musikgeschichte von dem geistlichen Lied "Hospodine, pomiluj ny" [Herr, erbarme dich unser] über Dvořáks Werk bis zur heutigen Pop- und Rockmusik. In den jeweiligen Einheiten werden nach einer Skizze des kulturhistorischen Hintergrundes und dem Musikhören ausgewählte Liedtexte analysiert. Zur Lehrveranstaltung ist auch unsere Tschechischlektorin Markéta Schürz-Pochylová eingeladen, die eine professionelle Sängerin und Akkordeonspielerin ist.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit, Abschlusstest
Minimum requirements and assessment criteria
Zur positiven Absolvierung der Lehrveranstaltung müssen bei dem Abschlusstest mindestens 50% der möglichen Punkte erreicht werden.
Examination topics
Vortrag des LV-Leiters, PowerPoint-Präsentation, Handout
Reading list
Wird in der LV bekanntgegeben.
Association in the course directory
B-51-T
Last modified: Mo 20.09.2021 15:49