Universität Wien

480122 KO Czech und Slovak corpus linguistics (2023S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: Czech, German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 02.03. 11:30 - 13:05 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
  • Thursday 09.03. 11:30 - 13:05 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
  • Thursday 16.03. 11:30 - 13:05 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
  • Thursday 23.03. 11:30 - 13:05 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
  • Thursday 30.03. 11:30 - 13:05 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
  • Thursday 20.04. 11:30 - 13:05 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
  • Thursday 27.04. 11:30 - 13:05 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
  • Thursday 04.05. 11:30 - 13:05 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
  • Thursday 11.05. 11:30 - 13:05 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
  • Thursday 25.05. 11:30 - 13:05 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
  • Thursday 01.06. 11:30 - 13:05 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
  • Thursday 15.06. 11:30 - 13:05 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
  • Thursday 22.06. 11:30 - 13:05 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
  • Thursday 29.06. 11:30 - 13:05 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33

Information

Aims, contents and method of the course

Nach einer Einführung in die Korpuslinguistik wird mit dem Tschechischen Nationalkorpus (Český národní korpus) und Slowakischen Nationalkorpus (Slovenský národný korpus) im Computerraum gearbeitet. Die phonologische, morphologische, lexikalische und syntaktische Ebene des heutigen Tschechischen und Slowakischen werden mit der Hilfe von schriftlichen und mündlichen Korpora untersucht. Bei kontrastiven Analysen wird auch das Parallelkorpus benutzt. Schließlich werden die neuesten Applikationen des Tschechischen Nationalkorpus ausprobiert.

Assessment and permitted materials

Regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit, Abschlusstest

Minimum requirements and assessment criteria

Zur positiven Absolvierung der Lehrveranstaltung müssen bei dem Abschlusstest mindestens 50% der möglichen Punkte erreicht werden.

Examination topics

Vortrag des LV-Leiters, Powerpoint-Präsentationen, Handouts

Reading list

Wird in der LV bekanntgegeben.

Association in the course directory

B-81, LA Wahlfach

Last modified: Th 14.11.2024 00:21