480133 UE Advanced Bosnian/Croatian/Serbian Language Skills 2 (2018S)
Continuous assessment of course work
Labels
Sehr gute Sprachkenntnisse (C1 Niveau) werden vorausgesetzt.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 05.02.2018 08:00 to Mo 26.02.2018 12:00
- Registration is open from We 28.02.2018 00:00 to Su 18.03.2018 23:59
- Deregistration possible until Sa 31.03.2018 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 05.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 19.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 09.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 16.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 23.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 30.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 07.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 14.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 28.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 04.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 11.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 18.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 25.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheitspflicht, aktive Mitarbeit, Präsentation, Aufsätze schreiben,
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Die Fachtexte, die in der UE bearbeitet werden und die Linkssammlung (Wörterbücher, Grammatiken, Fachtexte etc.) werden auf der e-learning Plattform zu Verfügung gestellt.
Association in the course directory
MK 204, M.1.2.K
Last modified: Mo 07.09.2020 15:47
- Schwerpunkt: Festigung der Schreibkompetenz
- korrekte Anwendung der erworbenen Grammatikkenntnisse
- Wortschatzarbeit: Erwerb von lexikalischen und idiomatischen Kenntnissen und Fähigkeiten die Textinhalte zu verstehen und selbst die Texte zu verfassen.
- Texte verfassen
-sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken können und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen.
- die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben wirksam und flexibel gebrauchen.
- Landeskunde des Areals der Zielsprache.
- Interkulturelle Kompetenz
- Textanalyse
- Gruppendiskussion
- interkultureller Ansatz
- kreatives Schreiben