Universität Wien FIND

480149 VO Literature and Cultural Studies (2021W)

Slavic Contributions to Literary Theory

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
ON-SITE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Tuesday 05.10. 13:15 - 14:45 Digital
Tuesday 12.10. 13:15 - 14:45 Digital
Tuesday 19.10. 13:15 - 14:45 Digital
Tuesday 09.11. 13:15 - 14:45 Digital
Tuesday 16.11. 13:15 - 14:45 Digital
Tuesday 23.11. 13:15 - 14:45 Digital
Tuesday 30.11. 13:15 - 14:45 Digital
Tuesday 07.12. 13:15 - 14:45 Digital
Tuesday 14.12. 13:15 - 14:45 Digital
Tuesday 11.01. 13:15 - 14:45 Digital
Tuesday 18.01. 13:15 - 14:45 Digital
Tuesday 25.01. 13:15 - 14:45 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Im Rahmen dieser Vorlesung soll ein Überblick über einige ausgewählte, zentrale theoretische Schulen der Ästhetik und Literaturwissenschaft aus dem Bereich der Slavia geboten werden. In diesem Semester wird der russische Formalismus um V. Sklovskij, B. Ejchenbaum, Ju. Tynjanov und R. Jakobson (evtl. ergänzt durch Kapitel zum tschechischen Strukturalismus) im Mittelpunkt der Betrachtung stehen. Kenntnisse einer slawischen Sprache sind für die Teilnahme an der Vorlesung nicht notwendig, die referierten theoretischen Texte sind sämtlich in deutschen Übersetzungen greifbar.

Die Vorlesung wird virtuell stattfinden.

Prüfungsmodalitäten: Schriftliche Prüfung über den Stoff der Vorlesung bzw. virtuelle mündliche Prüfung

Literatur (in Auswahl):

A. Hansen-Löve: Der russische Formalismus, Wien 1978
V. Erlich: Russischer Formalismus, Frankfurt a. M. 1987
J. Striedter: Russischer Formalismus, München 1981
R. Jakobson: Aufsätze zur Linguistik und Poetik, Frankfurt a. M. 1979

Assessment and permitted materials

Prüfungsmodalitäten: Schriftliche Prüfung über den Stoff der Vorlesung bzw. virtuelle mündliche Prüfung.

Minimum requirements and assessment criteria

Schriftliche Prüfung über den Stoff der Vorlesung bzw. virtuelle mündliche Prüfung.

Examination topics

Stoff der Vorlesung

Reading list


Association in the course directory

M.4.1.

Last modified: Fr 12.05.2023 00:27