490037 SE Theory and practical experience of teaching and learning (2016W)
Einsatz von eLearning im Unterricht
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.09.2016 12:00 to Mo 26.09.2016 12:00
- Deregistration possible until Fr 14.10.2016 12:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 06.10. 18:30 - 20:00 Prominentenzimmer Hauptgebäude, Tiefparterre Hof 4
- Friday 21.10. 15:00 - 18:15 GRG 23 Alt Erlaa, 1230 Wien, Anton Baumgartnerstraße 123
- Friday 28.10. 15:00 - 18:15 GRG 23 Alt Erlaa, 1230 Wien, Anton Baumgartnerstraße 123
- Friday 25.11. 15:00 - 18:15 GRG 23 Alt Erlaa, 1230 Wien, Anton Baumgartnerstraße 123
- Friday 09.12. 15:00 - 18:15 GRG 23 Alt Erlaa, 1230 Wien, Anton Baumgartnerstraße 123
- Friday 13.01. 15:00 - 18:15 GRG 23 Alt Erlaa, 1230 Wien, Anton Baumgartnerstraße 123
- Friday 20.01. 15:00 - 18:15 GRG 23 Alt Erlaa, 1230 Wien, Anton Baumgartnerstraße 123
Information
Aims, contents and method of the course
Ziel der Lehrveranstaltung ist das Heranführen der Studierenden an verschiedene Konzepte und Methoden des eLearning / Blended Learning und deren Einsatz im Unterricht. Die Studierenden sollen die entsprechenden Komepetenzen erwerben und befähigt werden, für ihre Fächer eigene Lerneinheiten digital aufzubereiten und für den Unterricht durch den Einsatz der Lernplattform Moodle sowie anderer Web 2.0 Tools zu adaptieren. Dabei sollen sowohl die Schwierigkeiten bei der Erstellung von eLearning Einheiten diskutiert als auch Methoden und Konzepte für einen erfolgreichen Einsatz im Unterricht erörtert werden.
Assessment and permitted materials
Laufende Mitarbeit in Form von Erstellen und Durchführen von Lernsequenzen auf der Lernplattform Moodle; Einsatz verschiedener Web 2.0 Tools; Durchführung und Testung der Lernsequenzen; Dokumentation (inkl. Stundenbilder) und Präsentation
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Selbständige Auseinandersetzung mit theoretischen Konzepten von eLearning; eigenständiges Arbeiten auf der Lernplattform Moodle (sowohl einzeln als auch im Team); Präsentation der erarbeiteten Lernsequenzen sowie Testen und Durcharbeiten der Lernsequenzen in der SchülerInnen-Rolle; Diskussion und Feedback
Reading list
Association in the course directory
Last modified: We 15.12.2021 00:29