Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
490132 UE Observing a.Decoding of Interactions of Children a.Young People w. Severe Emot. a.Social Problems (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
PH-NÖ
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.02.2021 09:00 to Mo 15.02.2021 09:00
- Registration is open from Th 18.02.2021 09:00 to Tu 23.02.2021 09:00
- Deregistration possible until Fr 26.03.2021 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 09.03. 09:00 - 12:45 Digital
- Tuesday 16.03. 09:00 - 12:45 Digital
- Tuesday 13.04. 09:00 - 12:45 Digital
- Tuesday 20.04. 09:00 - 12:45 Digital
- Tuesday 27.04. 09:00 - 12:45 Digital
- Tuesday 04.05. 09:00 - 12:45 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Aktive Mitarbeit
- Arbeitsaufträge , Gruppenarbeiten, Foreneinträge, Feedback
- Abschließende Seminararbeit, die mündlich vorgestellt und schriftlich eingereicht wird
- Arbeitsaufträge , Gruppenarbeiten, Foreneinträge, Feedback
- Abschließende Seminararbeit, die mündlich vorgestellt und schriftlich eingereicht wird
Minimum requirements and assessment criteria
mind. 50% der zu erreichenden Punkte (mind. 75 von 150)Beitrag der einzelnen Teilleistungen zur Beurteilung:
-60% Gruppenarbeiten, Präsentationen, Foreneinträge, Feedback: insgesamt 90 Punkte
-40% Seminararbeit (unbedingt zu erbringen): 60 PunkteNotenschlüssel in Prozent:
87 - 100 % 1
75 - 86,99 % 2
63 - 74,99 % 3
50 - 62,99 % 4
0 - 49,99 % 5
-60% Gruppenarbeiten, Präsentationen, Foreneinträge, Feedback: insgesamt 90 Punkte
-40% Seminararbeit (unbedingt zu erbringen): 60 PunkteNotenschlüssel in Prozent:
87 - 100 % 1
75 - 86,99 % 2
63 - 74,99 % 3
50 - 62,99 % 4
0 - 49,99 % 5
Examination topics
siehe Abschnitte "Art der Leistungskontrolle" und "Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab";
aufgeschlüsselte Punktebewertung auf der Moodleplattform veröffentlicht
aufgeschlüsselte Punktebewertung auf der Moodleplattform veröffentlicht
Reading list
wird auf der Moodle-Lernplattform bekanntgegeben
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:46
Über die Erweiterung von Kenntnissen über Verursachung und Entstehung von Problemen im emotional-sozialen Verhalten bei Kindern und Jugendlichen, soll die Kompetenz, diese Zusammenhänge anderen Lehrpersonen verständlich machen, erworben werden.Die LV findet im E-Learning-Format auf der Moodle-Plattform statt: zeitgebunden, ortsungebundenDie Inhalte werden in synchronen und asynchronen Elementen erarbeitet. Zunächst gemeinsames Arbeiten auf der Plattform (BigBlueButton; 2- 4 Einheiten), danach individuelles Arbeiten – Ergebnisse werden auf der Moodle-Lernplattform veröffentlicht (Foren etc.), die letzte Einheit findet gänzlich synchron statt.Bitte beachten: aktive Mitarbeit ist erforderlich,
bitte zeitliche und technische Rahmenbedingungen berücksichtigen (funktionierende digitale Lernumgebung ist Voraussetzung für Teilnahme: Internetverbindung, Headset/Lautsprecher, Videofunktion, bei Problemen mit BigBlueButton wird auf ph-noe.zoom.us umgeleitet)