490135 VO School Research and Teaching Practice (2018S)
Wirksamkeit von Schule und Unterricht
Labels
Veranstaltungunterlagen (Präsentationen, Literatur, ...) unter:
http://pro.kphvie.ac.at/rudolfbeer/uni-wien/
http://pro.kphvie.ac.at/rudolfbeer/uni-wien/
Details
Language: German
Lecturers
- Rudolf Beer
- Julia Neubauer (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 06.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 13.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 20.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 10.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 17.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 24.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 08.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 15.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 29.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 05.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 12.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Tuesday 19.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
-schriftliche MC-Prüfung am Ende des Semester; keine Hilfsmittel erlaubt
Minimum requirements and assessment criteria
Die Mindestanfoderung für die Beurteilung mit einer postiven Note ("genügend") ist das Erreichen von 54% der Gesamtepunkte der schriftlichen Prüfung.
Examination topics
Der Prüfungsstoff beinhaltet die Texte auf der Plattform (http://pro.kphvie.ac.at/rudolfbeer/uni-wien/ ) sowie die Vorlesungsinhalte.
Reading list
Die Literatur wird in der ersten Einheit bekannt gegeben und befindet ich auf der Plattform (http://pro.kphvie.ac.at/rudolfbeer/uni-wien/).
Association in the course directory
Last modified: We 21.04.2021 13:39
- Effective Schools oder was ist eine gute Schule?
- Schulwirkungsforschung und das Prozess-Produkt-Paradigma der Unterrichtsforschung
- Analysemodelle (z.B. Input-Output-Modelle der schulischen Wirksamkeit, Das Angebot-Nutzungsmodell von Schulleistungen)
- Analysemethoden (z.B. Metaanalyse, experimentelle Unterrichtsforschung, Beobachtungsstudien)
- Unterricht als Bedingung schulischer Leistung
- Lehrperson als Bedingung schulischer Leistung
- Kognitive und motivationale Bedingungen schulischer Leistung
- Familiäre und individuelle Bedingungen schulischer Leistung
- Internationale Schulleistungsvergleiche
- Indikatoren des nationalen Bildungsmonitorings