490138 PS Teaching and Learning (2020S)
Continuous assessment of course work
Labels
PH-WIEN
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 03.02.2020 09:00 to Mo 17.02.2020 09:00
- Registration is open from Th 20.02.2020 09:00 to Tu 25.02.2020 09:00
- Deregistration possible until Th 30.04.2020 12:00
Details
max. 22 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Beurteilungsschema: Lehrervortrag, Gruppenarbeit, Referate
Genaueres wird in der ersten LV besprochen
Erwartet wird das Lesen eines oder mehrerer Texte pro LV Termin, Referat und Handout wird erstellt (zentrale Thesen inklusive Resümee mit der/den Grundaussage/n)
mündlicher Gruppen Dialog, bei der die eigenen Handouts verwendet werden dürfen (Gewichtung R_60:D_ 40)
Achtung Änderung im SoSe 2020:
Aufgrund der Änderung von Präsenzunterricht und dessen Ersatz in eine videokonferierte Präsenzveranstaltung (zoom) kommt es auch zu Änderungen des ursprünglichen Leistungsnachweises:
Statt des Referates und einem Handout, werden nun die Texte selbständig zusammengefasst, dass sie in einem Prüfungsdialog (face to face oder videobasiert) abgerufen werden können.
Genaueres wird in der ersten LV besprochen
Erwartet wird das Lesen eines oder mehrerer Texte pro LV Termin, Referat und Handout wird erstellt (zentrale Thesen inklusive Resümee mit der/den Grundaussage/n)
mündlicher Gruppen Dialog, bei der die eigenen Handouts verwendet werden dürfen (Gewichtung R_60:D_ 40)
Achtung Änderung im SoSe 2020:
Aufgrund der Änderung von Präsenzunterricht und dessen Ersatz in eine videokonferierte Präsenzveranstaltung (zoom) kommt es auch zu Änderungen des ursprünglichen Leistungsnachweises:
Statt des Referates und einem Handout, werden nun die Texte selbständig zusammengefasst, dass sie in einem Prüfungsdialog (face to face oder videobasiert) abgerufen werden können.
Minimum requirements and assessment criteria
siehe oben - HInweise dazu in der 1. LV
Beurteilungsschlüssel : 32 Punkte auf Prüfung, 22 Pkt auf Handouts: 54 Pkt. MIndestanforderung
Beurteilungsschlüssel : 32 Punkte auf Prüfung, 22 Pkt auf Handouts: 54 Pkt. MIndestanforderung
Examination topics
Reader mit Texten inkl. Verweise werden zur Verfügung gestellt
Reading list
siehe oben
Association in the course directory
Last modified: Fr 25.06.2021 01:56
Allgemeine Didaktik als Theorie vom Lehren und Lernen als bedeutsamen Beitrag des Professionswissens von Lehrpersonen kennen, erkennen und anerkennen. Möglichkeiten und Grenzen anderer Ansätze prüfen können, ohne auf Wirkungen, zumeist sind es ohnedies nur Wirkungsversprechen rekurrieren zu müssen. Allgemeine Didaktik soll als Baustein und/oder Fundament einer je spezifischen Fachdidaktik gedacht werden können.