490158 SE M10: Counseling and pastoral care (2016W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.09.2016 12:00 to Mo 26.09.2016 12:00
- Deregistration possible until Fr 14.10.2016 12:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 03.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 10.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 17.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 24.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 31.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 07.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 14.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 21.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 28.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 05.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 12.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 09.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 16.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 23.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 30.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
- Wissen über die Grundlagen islamischer Seelsorge
- Kritische Reflexion der islamischen Grundlagen im neuen Kontext
- Kennenlernen der Handlungsfelder islamischer Seelsorge in Europa
- Theologische Reflexion und Verantwortung außertheologischer Praxiskonzepte
- Auseinandersetzung mit den Voraussetzungen einer islamischen Seelsorgeausbildung in Europa.
- Kritische Reflexion der islamischen Grundlagen im neuen Kontext
- Kennenlernen der Handlungsfelder islamischer Seelsorge in Europa
- Theologische Reflexion und Verantwortung außertheologischer Praxiskonzepte
- Auseinandersetzung mit den Voraussetzungen einer islamischen Seelsorgeausbildung in Europa.
Examination topics
Methoden: Individuelle Textlektüre, Vortrag, Impulsreferate über Basistexte (individuell oder in Gruppen), Plenums- und Gruppendiskussionen, schriftliche Reflexionsarbeiten über die Einheiten unter Einbezug der Pflichtliteratur (wöchentlich über Moodle abzugeben).
Reading list
Association in the course directory
Last modified: We 21.04.2021 13:39
In diesem Prozess der Neuorientierung gewinnt die Stellung der Seelsorge im islamischen Theologiestudium neue Relevanz.
Im Rahmen dieses Seminars werden versucht die Wege zu zeigen, wie eine Islamische Seelsorge, die über ein eigenes, sowohl in der islamischen Tradition nachvollziehbares als auch für europäische Verhältnisse konzipiertes Seelsorgekonzept verfügt, begründet werden kann.Seele und Seelsorge im Judentum und Christentum.
Theoretische Grundlage der islamischen Seelsorge.
Institutionelle Grundlagen für Wohlfahrt und Fürsorge als Fundament für die islamische Seelsorge.
Islamische Seelsorge in den islamischen Ländern.
Islamische Seelsorge in Europa
Ausbildung der islamischen SeelsorgerInnen in Österreich.