Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
490195 SE Bachelor Papers Seminar (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
KPH Krems
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.02.2023 09:00 to We 15.02.2023 09:00
- Registration is open from We 22.02.2023 09:00 to Tu 28.02.2023 09:00
- Deregistration possible until Fr 17.03.2023 12:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Folgende Leistungen sind von den Seminarteilnehmer*innen zu erbringen:
- Verfassen und Präsentieren des Exposés
- Mitarbeit in Gruppenarbeitsphasen
- Abgabe der fertigen Bachelorarbeit
- Verfassen und Präsentieren des Exposés
- Mitarbeit in Gruppenarbeitsphasen
- Abgabe der fertigen Bachelorarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Präsentation des Forschungskonzeptes: 15%
Abgabe der fertiggestellten Bachelorarbeit: 70%
Mitarbeit in den Seminareinheiten: 15%
Abgabe der fertiggestellten Bachelorarbeit: 70%
Mitarbeit in den Seminareinheiten: 15%
Examination topics
Reading list
wird im Seminar vorgestellt
Association in the course directory
Last modified: Tu 26.11.2024 00:32
- Einleitung
- Stand der nationalen und internationalen Forschung (unter Bezugnahme auf deutsch- und englischsprachige Quellen)
- Theoretische Rahmung
- Methode
- Ergebnisse
- Diskussion
- LiteraturInhalte: Die thematischen Schwerpunkte orientieren sich an den Bedürfnissen der Studierenden und umfassen Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens (Literaturrecherche, Begriffsbestimmung, Entwicklung Forschungsfrage, Academic Writing ...) und empirische Forschungsmethoden.Methoden: Vorträge, Gruppenarbeitsphasen, Präsentationen