490259 PS Specific Challenges of Learning with Cognitive and Motor Impairments (2019W)
Continuous assessment of course work
Labels
PH-NÖ
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 02.09.2019 09:00 to Mo 16.09.2019 09:00
- Registration is open from Th 19.09.2019 09:00 to Tu 24.09.2019 09:00
- Deregistration possible until Mo 21.10.2019 12:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
• Aktive Mitarbeit: Diskussionsbeiträge
• Lesen der Pflichtlektüre samt Erledigung damit ggf. assoziierter Aufgaben (Exzerpte)
• Verfassen einer Proseminar-Arbeit nach den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Der Umfang wird beim ersten LV Termin bekannt gegeben.
• Präsentation
• Lesen der Pflichtlektüre samt Erledigung damit ggf. assoziierter Aufgaben (Exzerpte)
• Verfassen einer Proseminar-Arbeit nach den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Der Umfang wird beim ersten LV Termin bekannt gegeben.
• Präsentation
Minimum requirements and assessment criteria
Um die LV positiv abschließen zu können, müssen alle bei der Leistungskontrolle genannten Punkte in den wesentlichen Bereichen überwiegend erfüllt werden.
Gewichtung: Mitarbeit/Diskussion/Beiträge : Proseminararbeit : Präsentation = 30:40:30
Gewichtung: Mitarbeit/Diskussion/Beiträge : Proseminararbeit : Präsentation = 30:40:30
Examination topics
Reading list
Diese wird in der ersten Lehrveranstaltungseinheit bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: We 21.04.2021 13:54
In der Lehrveranstaltung werden aktuelle Entwicklungen im Bereich der inklusiven Schule mit speziellem Fokus auf die Bedürfnisse von Lernenden mit Lernschwierigkeiten und motorischer Beeinträchtigung theoriegeleitet beleuchtet. Fallbeispiele werden zur Erörterung und Evaluierung von Unterrichtsstrategien herangezogen werden.