497562 GK Grundkurs Österreichische Geschichte (2005S)
Grundkurs Österreichische Geschichte mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden
Continuous assessment of course work
Labels
und Dienstag, 9.00-11.00 Uhr im Gemeinsamen Seminarraum Geschichte
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 02.03. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Wednesday 09.03. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Wednesday 16.03. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Wednesday 06.04. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Wednesday 13.04. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Wednesday 20.04. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Wednesday 27.04. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Wednesday 04.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Wednesday 11.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Wednesday 18.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Wednesday 25.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Wednesday 01.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Wednesday 08.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Wednesday 15.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Wednesday 22.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Wednesday 29.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
LAGK5 (M1) (D343, D610 bzw. D700/Österreichische Geschichte)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:47
Im methodisch orientierten Teil der Lehrveranstaltung werden ausgewählte Texte zur nationalen Frage in zweisprachigen Kronländern der späten Habsburgermonarchie analysiert und diskutiert.
Literatur: Herwig Wolfram (Hg.): Österreichische Geschichte, 12 Bde (Wien 1994-2003), Karl Vocelka: Geschichte Österreichs. Kultur, Gesellschaft, Politik (Graz u.a. 2000), Roman Sandgruber: Illustrierte Geschichte Österreichs. Epochen, Menschen, Leistungen (Wien 2000).