600886 SE 5.7.3 [alt: s.Synopse]Diagn Lese/Rechtschreibschw (2004S)
Ausgewählte Beispiele diagnostischer Verfahren für die Erfassung der Lese- und Rechtschreibschwäche
Continuous assessment of course work
Labels
Freitag 12.oo - 13.3o Lesesaal d.SHP/NIG/Stg.II/6.Stock
Beginn: 12.3.2004
Weitere Blocktermine:
Sa. 20.März , 9:00 -ca. 16:00
Sa. 3.April, 9:00-ca.16:00
Sa. 17.April, 9:00-ca. 16:00
Nur für Studierende im 2.Studienabschnitt! Prüfungsmodus: Mitarbeit im Seminar (Referate), Erstellung eines Förderprofils, Abfassung einer Seminararbeit
Beginn: 12.3.2004
Weitere Blocktermine:
Sa. 20.März , 9:00 -ca. 16:00
Sa. 3.April, 9:00-ca.16:00
Sa. 17.April, 9:00-ca. 16:00
Nur für Studierende im 2.Studienabschnitt! Prüfungsmodus: Mitarbeit im Seminar (Referate), Erstellung eines Förderprofils, Abfassung einer Seminararbeit
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
5.7.3 [21d2, 51b5cc, FK I/4, II/1, II/2]
Last modified: Fr 31.08.2018 08:59