694256 UE Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie (2003S)
Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie
Continuous assessment of course work
Labels
Siehe homepage des Instituts für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Klinisch-psychologisches Erstgespräch,``Anamneseerhebung``Verhaltensbeobachtung ``Verhaltensanalyse``Funktionale Analyse
Assessment and permitted materials
Leistungsbeurteilung
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Im Plenum zu den angeführten Terminen.``In Kleingruppen mit den Tutorinnen, nach Vereinbarung.
Reading list
Margarf, J. (Hrsg.) (2000). Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 1. Berlin: Springer Verlag.``Wittchen, H.-U., Zaudig, M. & Fydrich, T. (1997). SKID: Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-IV (Achse I & II). Göttingen: Hogrefe Verlag.``Faßnacht, G. (1995). Systematische Verhaltensbeobachtung. München: Reinhardt Verlag.``Greve, W & Wentura, D. (1997). Wissenschaftliche Beobachtung. Eine Einführung. Weinheim: Beltz Verlag.
Association in the course directory
N 2.1.5.
Last modified: Fr 31.08.2018 09:00