Universität Wien

694326 UE PS Bildungspsychologie II: Multikulturelles Lernen (2005S)

Proseminar zur Bildungspsychologie II: Multikulturelles Lernen

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Siehe homepage des Instituts für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)

Details

Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

In der ersten Einheit am 3. März besprechen wir die Themenliste und die Arbeitsformen für das SS. Davon abhängig gestalten sich die weiteren Einheiten im PS. Es besteht Anwesenheitspflicht bei allen Einheiten (erste Einheit ist besonders wichtig). Einmaliges Fehlen wird toleriert.

Assessment and permitted materials

30 % Gruppenarbeiten``40 % Beteiligung an Diskussionen (Anwesenheitspflicht!)``30 % Schriftliche Abschlussarbeit (Gruppenarbeit zum Thema; max. 10 Seiten)

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Arbeitsformen:``Gruppenarbeiten``Beteiligung an Diskussionen (Anwesenheitspflicht!)``Exkursion``Eingeladene Gäste``Schriftliche Abschlussarbeit (Gruppenarbeit zum Thema; max. 10 Seiten)``Durchführung:``Grundsätzlich Methodenvielfalt - hängt vom Thema der Gruppe ab. Standardversion (Abweichungen sind möglich und erwünscht): Jede Gruppe (2 bis 6 Personen) bereitet eine 2 stündige Einheit vor (bestehend aus Referat, Powerpointpräsentation, Handout, Diskussionen, ggf. selbst eingeladenen Gästen).``Diese Einheit kann entweder mit Hilfe der vorgeschlagenen Basisliteratur (siehe unten) oder selbst gesuchter Literatur bestritten werden. Weiters ist möglich und erwünscht kleinere Exkursionen (Feldstudien?) selbst durchzuführen und im PS davon zu berichten oder einen Gast mitzubringen.

Reading list

siehe pdf file

Association in the course directory

24400 (N 2.4.4.)

Last modified: Fr 31.08.2018 09:00