700437 KU Ikonologie und Ikonographie f. HistorikerInnen (2003S)
Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen: Ikonologie und Ikonographie für Historikerinnen und Historiker (in Verbindung mit Fachtutorium)
Continuous assessment of course work
Labels
Wunsch: Montag 16:00-18:00 HS 32
Beginn: 10.03.2003
Beginn: 10.03.2003
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 03.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 10.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 17.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 24.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 31.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 07.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 28.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 05.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 12.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 19.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 26.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 02.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 16.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 23.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 30.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
M2 (D700/NZ bzw. D610)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:49