Universität Wien

714524 VO Literaturwiss. VO: Querelle des femmes (2003S)

Literaturwissenschaftliche Vorlesung: Querelle des femmes im Frankreich, Spanien und Lateinamerika des 18. Jahrhunderts

0.00 ECTS (2.00 SWS), UG99 Romanistik

Zeit/Ort: Di, 10:00-11:30, Hs A
Beginn: 11.03.2003

Details

Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

ECTS-credits: 4
Unterrichtssprache(n): D
Voraussetzungen lt. Studienplan: -
Prüfungsmodalitäten: schriftliche Abschlussprüfung (Klausur)
Kurzbeschreibung der LV und der Lehrziele, ev. empfohlene Literatur:
Die Vorlesung untersucht das Verhältnis von Tradition und Innovation im literarischen, philosophischen und theologischen Streit um den Vorrang der Geschlechter. Dieser jahrhundertealte Streit um Wert und Unwert der Frau, um ihre Befähigung für Bildung, Wissenschaft, Beruf und Politik wird durch die neuen Normen der Aufklärung unterschiedlichen geographisch-kulturellen Modernisierungsprozessen unterzogen und so mit neuen Konflikten gefüllt.
Literaturhinweis:
Friederike Hassauer, Die Seele ist nicht Mann, nicht Weib. Stationen der Querelle des Femmes - Spanien und Lateinamerika vom 16. und 18. Jahrhundert in G. Bock / M.Zimmermann (Hg.) Querelles-Jahrbuch für Frauenforschung 1997 (Stuttgart/Weimar -Metzler1997)
Marlen Bidwell-Steiner, Friederike Hassauer u.a. (Hg.), Streitpunkt Geschlecht. Historische Stationen der Querelle des femmes in der Romania, Wien 2001

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

664-F/S, 665-F/S (LF/LS 622, 631, 632)

Last modified: Fr 31.08.2018 09:00