729441 VO Visuelle Bürgerkriege im 20. und 21. Jh. (2004W)
Visuelle Bürgerkriege im 20. und 21. Jahrhundert: Religion im Spielfilm
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 14.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Thursday 21.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Thursday 28.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Thursday 04.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Thursday 11.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Thursday 18.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Thursday 25.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Thursday 02.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Thursday 09.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Thursday 16.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Thursday 13.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Thursday 20.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Thursday 27.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung behandelt die Visualisierungen der christlichen, jüdischen und islamischen Religionen in Spielfilmen, die in unterschiedlichen nationalen Kulturen und politischen Herrschaftssystemen in den vergangenen Jahrzehnten produziert worden sind. In der Diskussion der Filme, von denen jeweils Ausschnitte gezeigt werden, geht es sowohl um historische Kontextualisierungen als auch um die narrativen und ästhetischen Repräsentationen monotheistischer Religionen, um Bilderverbot und säkularisierte Religion. Die Bandbreite der untersuchten Filme reicht von D.W. Griffiths ¿Intolerance¿ (1916) bis zu M. Gibsons ¿Passion¿ (2004).
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
E4, A2; LAGE4, LAGA2, LAPE4 (D350)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:49