901253 SE Gesundheitsförderung in der Schule (2004W)
Gesundheitsförderung in der Schule für Studierende, Lehrende und Lernende - Gesundheitsförderung von A (wie Aggressionsabbau) bis Z (wie Zahnhygiene): Wahlpflichtfach neuer Studienplan 2000
Continuous assessment of course work
Labels
Ersttermin: 4. Oktober 2004, 14.00 - 17.00 Uhr;
beschränkte Teilnehmerzahl (max. 25);
Anmeldung nur online auf der ISA-Homepage: http://isa.univie.ac.at;
Inhalt:
Einführung in die Gesundheitsförderung im Sinne der WHO (Weltgesundheitsorganisation). Praktische Beispiele für die Umsetzung im Schulalltag, Vorstellen des WHO-Projekts: "Wiener Netzwerk - Gesundheitsfördernde Schulen"
beschränkte Teilnehmerzahl (max. 25);
Anmeldung nur online auf der ISA-Homepage: http://isa.univie.ac.at;
Inhalt:
Einführung in die Gesundheitsförderung im Sinne der WHO (Weltgesundheitsorganisation). Praktische Beispiele für die Umsetzung im Schulalltag, Vorstellen des WHO-Projekts: "Wiener Netzwerk - Gesundheitsfördernde Schulen"
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Currently no association information is available.
Last modified: Fr 31.08.2018 09:02