902378 VO Biblische Archäologie: Jerusalem (2005S)
Biblische Archäologie: Jerusalem
Labels
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 10.03. 16:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Thursday 17.03. 16:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Thursday 07.04. 16:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Thursday 14.04. 16:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Thursday 21.04. 16:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Thursday 28.04. 16:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Thursday 12.05. 16:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Thursday 19.05. 16:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Thursday 02.06. 16:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Thursday 09.06. 16:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Thursday 16.06. 16:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Thursday 23.06. 16:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Thursday 30.06. 16:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Kenntnis der neuen archäologischen Forschung in Jerusalem.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Darstellung der Geschichte der Stadt auf Grund der archäologisch erfassbaren Daten.
Examination topics
Vorlesung mit Interpretation von Texten und Bildern.
Reading list
Otto, Eckart; Jerusalem - die Geschichte der Heiligen Stadt, Urban Taschenbücher; Bd. 308.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:51