Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
950073 VU Introduction to Psychotherapy (2023W)
Continuous assessment of course work
Labels
ON-SITE
This is a fee-based continuous education and training programme offered by the Postgraduate Center. Please note that you must be admitted to a continuing education and training programme Studium Generale to participate. For further information regarding Continuing Education Master Programs, Continuing Education Programs and Certificate Courses, please visit:https://www.postgraduatecenter.at/en/
Details
Details
Details
Language: German
Lecturers
Classes
04.10.2023 9.00 - 11.30 Uhr
11.10.2023 9.00 - 11.30 Uhr
18.10.2023 9.00 - 11.30 Uhr
25.10.2023 9.00 - 11.30 Uhr
08.11.2023 9.00 - 11.30 Uhr
15.11.2023 9.00 - 11.30 Uhr
22.11.2023 9.00 - 11.30 Uhr
29.11.2023 9.00 - 11.30 Uhr
06.12.2023 9.00 - 11.30 Uhr
13.12.2023 9.00 - 11.30 Uhr
10.01.2024 9.00 - 11.30 Uhr
17.01.2024 9.00 - 11.30 Uhr
24.01.2024 9.00 - 11.30 Uhr
31.01.2024 9.00 - 11.30 Uhr
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Jeweils ein Essay pro Richtung (Praxisfeld) (2-3 Seiten max.) = insg. 4 Abgaben
Minimum requirements and assessment criteria
4 Teilleistungen (1 Essay pro Thema)
Pro Essay können maximal 3 Punkte erreicht werden (0 Punkte = nicht abgegeben)Für die positive Absolvierung des Moduls ist das Verfassen des schriftlichen Essays pro Cluster erforderlich.Notenschlüssel:
Gesamtpunktezahl 11-12: Sehr gut
Gesamtpunktezahl 9-10: Gut
Gesamtpunktezahl 7-8: Befriedigend
Gesamtpunktezahl 6: GenügendAnwesenheit ist eine Voraussetzung, keine Teilleistung (mind. 80 % Anwesenheitspflicht)
Pro Essay können maximal 3 Punkte erreicht werden (0 Punkte = nicht abgegeben)Für die positive Absolvierung des Moduls ist das Verfassen des schriftlichen Essays pro Cluster erforderlich.Notenschlüssel:
Gesamtpunktezahl 11-12: Sehr gut
Gesamtpunktezahl 9-10: Gut
Gesamtpunktezahl 7-8: Befriedigend
Gesamtpunktezahl 6: GenügendAnwesenheit ist eine Voraussetzung, keine Teilleistung (mind. 80 % Anwesenheitspflicht)
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: We 06.12.2023 11:47
Die Studierenden können die zentralen Kennzeichen von Psychotherapie sowie grundlegender psychotherapeutischer Richtungen widergeben.
Sie können beschreiben, wie sich grundlegende psychotherapeutische Richtungen voneinander unterscheiden und in welchen Bereichen ihr Einsatz möglich ist. Sie können zudem die Wirksamkeit und Grenzen von Psychotherapie einschätzen und können Beispiele ihres Einsatzbereiches nennen.Inhalte:
Geschichte, Theoretische Konzepte, Methoden und Praxisfelder unterschiedlicher psychotherapeutischer Richtungen wie Psychodynamische Psychotherapie, Humanistische Psychotherapie, Systemische Psychotherapie/Familientherapie, Verhaltenstherapie